Kreisliga B6: Beim 18:0-Sieg des TSVO erzielt Alen Grosic neun Tore
Oberlenninger schießen Vogel ab

Die Sommerhitze konnte den Kanonieren in der Kreisliga B6 wenig anhaben. Sage und schreibe 47 Mal netzten die Stürmer in nur sechs Partien ein. Am besten zielte Alen Grosic vom TSV Oberlenningen, der gleich die Hälfte aller Treffer des rekordverdächtigen 18:0-Erfolges bei der SGM Tischardt/Frickenhausen erzielte.

Kirchheim. Auch die Mitfavoriten TSV Ötlingen und Nabern geizten bei ihren Auswärtssiegen nicht mit Treffern. Ohmden lieferte sich ein heißes und erfolgreiches Gefecht beim TSV Holzmaden II. Gelungener Einstand für Schlierbachs Neu-Trainer Martin Schumacher: Die neu formierte Spielgemeinschaft SGEH/Unterlenningen wurde mit 2:1 bezwungen.

TSV Jesingen II – TSV Beuren II 2:2 (1:2): „Wir hatten die Partie im Griff, nur das Toreschießen verpasst“, trauerte Jesingens Sprecher Uwe Wascheck am Ende zwei verlorenen Punkten nach. Dass die Gerstenklopfer nicht ganz mit leeren Händen dastanden, verdankten sie ihrem Kampfgeist und belohnten sich noch mit dem Ausgleich kurz vor Schluss. Zuvor hatte Beuren eine optimale Chancenverwertung an den Tag gelegt und die Jesinger in Nöte gestürzt. Tore: 0:1 Kai Kicherer (10.), 1:1 Daniel Denk (23.), 1:2 Valentin Maier (32.), 2:2 Dominik Nägelein (90.).

SGM Frickenhausen/Tischardt – TSV Oberlenningen 0:18 (0:8): Personell kamen die Gastgeber auf dem Zahnfleisch daher, mussten nach dem Seitenwechsel gar zu zehnt weiter spielen. „Bei uns sieht es in zwei Wochen personell wieder besser aus, aber gegen eine klasse Mannschaft aus Oberlenningen hätten wir auch so keine Chancen gehabt“, teilte SGM-Pressewart Karl Sagmeister mit. Für die Mannschaft von Spielertrainer Alessandro Di Martile war es ein lockerer Aufgalopp. Alen Grosic scheiterte knapp an der zehn-Tore-Marke in einem Spiel. Tore: 0:1, 0:2, 0:3, 0:4, 0:5, 0:9, 0:10, 0:11, 0:15, 0:18 Alen Grosic (1., 8., 21., 25., 52., 55., 64., 82., 89.),

0:3, 0:6 Maximilian Köber (14., 29.), 0:7 Hamit Geckin (31.), 0:8, 0:13, 0:17 Eugen Neustätter (34., 70., 88.), 0:12 Rainer Ziegelin (68.), 0:14 Simon Lang (80.), 0:16 Alessandro Di Martile (85.).

TSV Owen – SV Nabern 1:7 (1:3): „Nabern hat unsere neu formierte Abwehr von Anfang überrannt, Markus Prettner war nicht zu halten“, konstatierte Owens Spielbeobachter Harry Streicher. Damit kehrte bei den Gastgebern ob des überraschend deutlichen Sieges des SV Ernüchterung ein. Phantom Prettner legte mit einem Sechserpack direkt gut los. Tore: 0:1 Markus Prettner (12.), 0:2 Marco Hiller (15.), 1:2 Giuseppe Urso (17., Foulelfmeter), 1:3, 1:4, 1:5, 1:6, 1:7 Prettner (24., 55., 59., 80., 84.).

TSV Schlierbach – SGM SGEH/Unterlenningen 2:1 (2:0): Am Ende mussten die Gastgeber die Partie und den Sieg noch mit zehn Mann über die Zeit retten. „Unsere Stürmer hätten die Partie heute früher entscheiden müssen“, befand TSV-Pressewart Daniel Frommer kritisch. Waren die ersten 45 Minuten noch zufriedenstellend, zeigten beide Teams nach der Pause „kein schönes Spiel mehr“ (Frommer). Tore: 1:0 Nico Adepitan (25.), 2:0 Tobias Seeberger (35.), 2:1 Tobias Müller (60.). Gelb-Rote Karte: Peter Kovacs (78., Schlierbach).

SF Dettingen II – TSV Ötlingen 0:4 (0:0): Bis zur Halbzeit hielten die Sportfreunde noch gut mit. Mit dem Doppelschlag nach dem Seitenwechsel war die Moral dann gebrochen und die Ötlinger wurden ihrer Favoritenrolle noch gerecht. Tore: 0:1, 0:2 Yilmaz Degermenci (46., 50.), 0:3 Alexander Joachim (74.), 0:4 Christi Kieltsch (75.).

TSV Holzmaden II – TSV Ohmden 4:6 (1:3): Munteres Scheibenschießen im Brühl. Lapidarer Kommentar von Holzmadens Spieler Dennis Braun: „Ohmden war einfach besser, unsere Abwehr war heute überfordert, vermutlich war es zu warm.“ Tore: 0:1 Michael Seitz (18.), 0:2, 3:5, 3:6 William Hollstein (23., 68, 81), 1:2, 2:4, 4:6 Thorsten Hoyer (32., 50., 85.), 1:3, 1:4 Peter Scherrer (40., 47.), 3:4 Daniel Lottmann (64.).