Lokalsport
Oberwasser im Pfinztal

Tischtennis Der VfL feiert im Kampf um den Oberligaverbleib einen Sieg beim Tabellenletzten Kleinsteinbach. Von Max Blon

Mit voller Kraft Richtung Klassenerhalt? Manuel Mangold und der VfL haben für dieses Ziel einen wichtigen Sieg beim Oberligaletzten gelandet. Foto: Markus Brändli

Wichtiger Sieg für Tischtennis-Oberligist VfL Kirchheim: Beim Tabellenletzten TTG Kleinsteinbach gewannen die Kirchheimer mit 6:4 und stehen damit auf Platz zehn der Tabelle. Mit Blick aufs Gesamt­tableau bleibt die Spannung aber hoch: Platz drei und acht trennen nur vier Punkte – wer am Ende den Gang in die Relegation antreten muss, ist also weiter völlig offen.

Ohne den weiterhin verletzten Mathis Braunwarth, dafür mit Michael Roll war der VfL zum Schlusslicht ins Pfinztal gefahren. In den Doppeln erwischten die Gäste einen guten Start: Sowohl Armin Alicic/Simon Gessner als auch Manuel Mangold/Michael Roll konnten ihre Partien für sich entscheiden. Vorne gab es dann eine Punkteteilung. „Manuel und Armin verloren beide sehr unglücklich gegen die Nummer eins“, berichtete Kapitän Gessner. Dafür gewannen beide gegen die Nummer zwei. Hinten dasselbe Spiel. „Der Vierer hatte einen Glanztag erwischt“, meinte Gessner, der in der Vorrunde noch gegen selbigen gewinnen konnte. „Glücklicherweise konnten Michael und ich uns gegen die Nummer drei durchsetzen. Somit ein sehr wichtiger 6:4-Sieg für uns.“

Verbandsoberliga

Ebenfalls zum Schlusslicht war die zweite Mannschaft des VfL gefahren. In Wangen im Allgäu gab es beim SV Deuchelried ein spannendes Match, in dem sich die Kirchheimer einen am Ende glücklichen Punkt sicherten. Den besseren Start erwischten die Hausherren, die gleich zu Beginn in Führung gingen und diese bis auf 7:3 ausbauten. Kirchheim gewann ein Doppel, im ersten Durchgang konnten aber nur Peter Pavics und Ersatzspieler Alexander Braun ihre Einzel für sich entscheiden. In Runde zwei gelang Michael Roll ein Dreisatzsieg. Der bisher so starke Patrick Strauch hatte keinen guten Tag erwischt und musste zum ersten Mal beide Einzel abgeben. Klaus Hummel hielt sein Team mit 3:1 im Spiel. Beim Stand von 8:5 gingen alle Partien über die volle Distanz. Und sowohl Patrick Müller als auch Alexander Braun und das Doppel Pavics/Strauch behielten im Entscheidungssatz knapp die Oberhand. Nach fast vier Stunden Spielzeit stand das Unentschieden fest.