Oberbrüden. „Ohne zwei, Spiel drei“ wird beim Skat gereizt. Der SV Nabern musste beim TSV Oberbrüden im Rems-Murr-Kreis auf den verletzten Oliver Jungbauer verzichten, Sven Körner musste kurzfristig familienbedingt absagen. Das Spiel war danach nicht zu gewinnen.
Nach den Doppeln lag Nabern mit 1:2 zurück. Uwe Mermi/Andreas Stiffel gewannen gegen Daniel Quiram/Tilo Baumgärtner in drei Sätzen. Matthias Schaner/Andreas Braun waren gegen das Einser-Doppel der Einheimischen, Dieter Senge/Oliver Letzgus chancenlos. Da war schon eher für Michael Giotta und Bernd Guth was drin. Das Reservistenduo verlor letztendlich den Entscheidungssatz gegen Dietmar Wenig und Markus Schumpp mit 7:11 im fünften Satz.
Jetzt mussten Uwe Mermi und Andreas Stiffel am vorderen Paarkreuz ran. Uwe Mermi, in starker Form, machte es gegen Oberbrüdens Nummer eins Daniel Quiram spannend. Der Naberner verlor den fünften Satz mit 9:11. Andi Stiffel war gegen den alten Fuchs Dieter Senge nach gewonnenem erstem Satz chancenlos. Andreas Braun war am mittleren Paarkreuz gegen Oliver Letzgus chancenlos. Besser machte es „Matze“ Schaner. In vier Sätzen gewann der 40-Jährige gegen den 50-jährigen Tilo Baumgärtner. Die Erklärung zur Leistungssteigerung: „Neue Beläge machen viel aus“.
Am hinteren Paarkreuz zeigte Michael Giotta eine Galavorstellung beim 3:0 gegen Markus Schupp. Bernd Guth hatte sich schon am Nachmittag in der zweiten Mannschaft der Bezirksklasse beim Pflichtspiel beim TSV Jesingen warmgespielt, verlor knapp in fünf Sätzen bei seinem Landesliga-Debüt. Guth lag schon mit 0:2 zurück, gewann dann Satz drei und vier und verlor den fünften mit 6:11. So war die SVN-Niederlage nicht mehr aufzuhalten. Uwe Mermi und Andreas Stiffel verloren gegen die TSV-Spitzenspieler Daniel Quiram und Dieter Senge. Nach der Dreisatzniederlage von Matthias Schaner gegen den starken Oliver Letzgus war das 3:9 perfekt.
Nächste Woche beim Heimspieldebüt gegen den TSV Wäschenbeuren wird es für Nabern erneut schwer.