Köngen. Das hatten sich die klaren Favoriten am Dienstagabend ganz anders vorgestellt. Doch wenn auf einer Seite weder Kampfgeist noch Einstellung stimmen, dann sind Pokalkämpfe zweier ungleicher Gegner immer wieder für eine Überraschung gut. Der TSV Köngen begann die Partie in der Burgschulturnhalle anders als die zwei Klassen höher angesiedelten Gäste hochmotiviert und ging schnell mit 2:0 in Führung. Erst durch den Treffer von Matthias Büchele zum 5:5 zogen die Teckstädter wieder gleich. Doch in den Griff bekam der Landesligist die Partie nie. Zwar gelang Jörn Lehmann mit seinem dritten Treffer die erstmalige Führung für die Gäste, doch Manuel Uttendorfer glich umgehend wieder aus.
Vor allem mit Uttendorfer, dem insgesamt elf Treffer gelangen, hatten die Gelbhemden ihre Schwierigkeiten. Bis zum 12:12 zur Pause war die Begegnung völlig offen. In der Kabine wurde es danach laut. Owens Trainer Christoph Winkler war angesichts der nachlässigen Spielweise seiner Mannschaft mit unzähligen technischen Fehlern mächtig sauer. Doch die Owener machten dort weiter, wo sie vor der Pause aufgehört hatten. Dem TSV Köngen fiel es leicht, sogar auf drei Tore davonzuziehen. Nach etwas mehr als 40 Minuten schienen sich die Gelben endlich gefangen zu haben. Vier Treffer in Folge brachten die Führung zum 20:19 und erstmals waren flüssige Kombinationen im Spiel der Gäste zu sehen. Doch Köngen blieb weiter im Spiel und beim Spielstand von 22:22 folgte die entscheidende Phase: Zwei leichtfertige Ballverluste nutzten die Gastgeber eiskalt zum verdienten 24:22-Heimerfolg.
Für den TSVO kann es jetzt nur heißen: Schnell abhaken und sich auf den Ligaspielbetrieb konzentrieren. Am kommenden Sonntag gastiert der TV Plochingen II in der Owener Teckhalle. „Da werden wir uns anders präsentieren“, verspricht TSV-Torhüter Bastian Reckziegel.jb