Owen. Am vergangenen Spieltag musste die Mannschaft von Trainer Michael Rill ihre erste Saisonniederlage hinnehmen. Die fiel mit dem 22:34 gegen den TSV Grabenstetten allerdings recht deutlich aus. An einem Punkt hat sich dadurch nichts verändert: Die junge, mit Perspektivspielern gespickte Mannschaft möchte auch weiterhin ein Wörtchen um den Aufstieg mitreden.
Davon ist man unter der Teck derzeit weit entfernt. Mit 5:5 Punkten rangiert der TSV Owen nach gutem Saisonstart mittlerweile auf Rang sechs. Am Sonntag geht es deshalb darum, den Abwärtstrend zu stoppen. Doch ausgerechnet vor dem wichtigen Heimspiel gegen die Bittenfelder plagen Christoph Winkler und Holger Kiedaisch große Personalsorgen. Zwar darf Manuel Dunkel nach seiner Sperre aus dem Waiblingen-Spiel wieder auflaufen, doch dafür ist Janick Lehmann vorläufig gesperrt. Auch Nico Sigel kann wegen einer aus dem Training stammenden Schulterverletzung die nächsten Wochen nicht spielen. Als wäre das noch nicht genug, musste unter der Woche auch Raphael Schmid krankheitsbedingt das Training absagen. Hinter seinem Einsatz steht noch ein dickes Fragezeichen. So war unter der Woche nur ein eingeschränkter Trainingsbetrieb möglich. Trotzdem ist Christoph Winkler für Sonntag zuversichtlich. Aus der zweiten Mannschaft werden Johannes Martin und Dominik Klett den Kader verstärken. Sie sollen dafür sorgen, dass sich vor allem die Abwehr gegenüber dem 28:30 gegen Unterensingen nochmals steigern kann. Trotz der Niederlage war Christoph Winkler nicht völlig unzufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft, hatte sie seiner Meinung nach doch den bislang stärksten Gegner zu Gast.
Das Spiel gegen den TV Bittenfeld II wird nach den Ausfällen zur schweren Aufgabe. Der TSV setzt auf Kampfgeist und Einsatzbereitschaft und möchte es den Gästen mit einer kompakten Abwehr so schwer wie möglich machen. Spielbeginn ist am Sonntag um 17 Uhr.br