Handball-Bezirksliga: Weilheim mit Personalsorgen
Owener Kampf um Platz an der Sonne

Zu Beginn der Wochen der Wahrheit in der Handballbezirksliga steht für den Tabellenzweiten TSV Owen morgen vor heimischer Kulisse das Spitzenspiel gegen den drittplatzierten TSV Dettingen an. Lokalrivale TSV Weilheim will derweil heute seinen Heimnimbus gegen die HSG Ebersbach/Bünzwangen wahren.

Owen/Weilheim. Für den TSV Owen hat es der Spielplan der nächsten Wochen in sich. Erst Dettingen, dann Leinfelden-Echterdingen und dann das Derby bei der SG Lenningen. Der Fokus liegt aber zunächst auf dem morgigen Duell gegen Dettingen (17 Uhr, Teckhalle). Die Mannschaft aus dem Ermstal hat in dieser Saison erst eine Pflichtspielniederlage hinnehmen müssen und diese stammt aus dem Pokal gegen den aktuellen Tabellenführer Leinfelden-Echterdingen. Auch wenn diese mit 23:35 deutlich ausfiel, dürfte sie nur ein Muster ohne Wert gewesen sein, denn auf Dettinger Seite legt man Priorität auf die Liga. Neu-Trainer Markus Stotz, der vom Frauen-Drittligisten TG Nürtingen kam, hat eine junge und homogene Truppe geformt.

Auf Owener Seite will man den noch ungeschlagenen und leicht favorisierten Gästen ein Bein stellen. Zumal eine Niederlage auch das vorläufige Owener Aus im Rennen um die Meisterschaft bedeuten würde. Auch wenn die Saison noch sehr lang ist, wäre der Abstand bei dann fünf Punkten bereits beträchtlich. Owens Coach Mitranic beschäftigt sich damit jedoch nicht. „Wir wollen gewinnen und zeigen, dass wir an die Tabellenspitze gehören.“

Personell kann Owens Trainer voraussichtlich auf seinen kompletten Kader zurückgreifen, auch wenn Sebastian Martin unter der Woche wegen seiner im letzten Spiel erlittenen Blessur nicht trainieren konnte. Das Owener Ziel wird sein, dem TSV wenig Raum für sein Offensivspiel zu geben. Vor allem Eric Klinger, der ein Spiel im Alleingang entscheiden kann, gilt es in Schach zu halten.

Der Tabellenfünfte TSV Weilheim empfängt am heutigen Samstag um 20 Uhr in der heimischen Lindachsporthalle die HSG Ebersbach/Bünz­wangen. Nach dem enttäuschenden 23:23-Unentschieden bei der SG Hegensberg-Liebersbronn wollen die Weilheimer ihren Heimnimbus wahren – der TSVW hat seine bisherigen drei Heimspiele allesamt gewonnen. Gegner HSG Ebersbach/Bünzwangen hat ebenfalls ein ausgeglichenes Punktekonto (6:6) und ist damit direkter Tabellennachbar des TSV. Nach einer Niederlage, ebenfalls in Wolfschlugen, konnten die heutigen Gäste das letzte Spiel zu Hause gegen Denkendorf in einer torreichen Partie mit 35:31 gewinnen. Ihr bislang einziger Auswärtssieg war der HSG gegen den Tabellenvorletzten aus Altbach gelungen.

Somit stehen die Vorzeichen für die Weilheimer eigentlich nicht schlecht, wären da nicht die erneuten Personalsorgen. Hinter den Einsätzen der angeschlagenen Patrick Seyferle und Fabian Zettl stehen jeweils große Fragezeichen. Da der immer noch gesperrte Kapitän Dominic Klett diese Partie von der Tribüne aus verfolgen muss, wäre Sebastian Sigl die einzig verbliebene Variante für die Position am Kreis und auf der rechten Außenbahn. Daher wurde aus der zweiten Mannschaft Marcel Holl angefordert. Timmy Hiller ist zudem stark erkältet und musste bereits dem Training fernbleiben. Weitere Alternativen mit Fehringer, Braun und Bendl sind verhindert – die Liste der Ausfälle ist schier endlos.

Wer nun tatsächlich heute Abend aufläuft, ist noch offen. Fest steht nur, dass ein paar der angeschlagenen Spieler eingesetzt werden müssen, um überhaupt einen Kader aufstellen zu können. Ob die Festung Limburghalle unter diesen Rahmenbedingungen verteidigt werden kann, wird auch von der Unterstützung der Weilheimer Anhänger abhängen.jb/tk

TSV Owen: Langlinderer, U. Raichle, Waldenmayer – Stark, Busch, Mosca, J. Martin, S. Martin, Schmid, Jauss, Kupferschmid, Bauer Fischer, H. Raichle

TSV Weilheim: Müske, Mayer – S. Sigel, Seyferle (?), Banzhaf, Steinke, Hiller (?), D.  Zettl, Klein, Holl