Kirchheim. Zwei Spiele sind die aufstrebenden Kicker von der Jesinger Allee mittlerweile schon im Rückstand und sorgen damit schon für ein kräftiges Ungleichgewicht der Tabelle. Nichts anbrennen ließ gestern auch der 1. FC Frickenhausen II. Mit einem überraschend hohen 7:0-Sieg setzte sich die Verbandsligareserve erstmal auf Platz zwei fest.
Der TSV Weilheim II setzte gestern notgedrungen auf einige A-Junioren-Akteure und kam über ein 2:2 gegen rustikal auftretende Grafenberger nicht hinaus. Dagegen feierte der TSV Jesingen beim 7:3 über den AC Catania Kirchheim den dritten Sieg in Folge. In der Erfolgsspur bleibt auch der TV Neidlingen nach einem farbenfrohen 2:1-Sieg gegen den TSV Raidwangen. Das erste „zu Null“-Spiel der Saison erlebte der VfL Kirchheim II. Das 0:0 gegen den TB Neckarhausen war jedoch kein wirklicher Erfolg für die Truppe von Ugur Car.
TV Bempflingen – SF Dettingen 2:1 (0:0): Der Tabellenführer verabschiedete sich mit einem knappen aber unterm Strich verdienten Sieg gegen Verfolger Dettingen in die Winterpause. Die Spielanteile waren dabei nahezu gleichmäßig verteilt. Lediglich die Qualität und Quantität der Torchancen sprach am Ende für ein gerechtes Ergebnis. TVB-Sprecher Vladimir Plesa freute sich: „Wir haben diszipliniert gespielt aber unsere Chancen nicht genutzt. Trotzdem haben wir uns nun die Pause redlich verdient.“ Tore: 1:0 Steffen Maurer (53.), 1:1 Maximilian Freiberger (75.), 2:1 Maurer (80.).
1. FC Frickenhausen II – TSV Altdorf 7:0 (4:0): „Wir waren überrascht, wie schwach die Altdorfer hier aufgespielt haben“, wunderte sich FCF-Sprecher Rainer Lutz nach dem Spiel. Tatsächlich war die Verbandsligareserve den Gästen, die über 90 Minuten gerade einmal zwei Torschüsse produziert hatten, in allen Belangen überlegen und feierte einen souveränen und auch in dieser Höhe verdienten Sieg. Darüber hinaus festigten die Frickenhausener mit dem Erfolg erstmal Rang zwei der Tabelle. Tore: 1:0 Ümit Tekin (3.), 2:0, 3:0 Paschalis Liontas (4., 16./Foulelfmeter), 4:0 Tekin (30.), 5:0 Sascha Kögler (68./(Eigentor), 6:0 Daniel Monteiro-Moreira (73.), 7:0 Tekin (80.).
TSV Weilheim II – TSV Grafenberg 2:2 (2:2): Eine lange Verletztenliste sowie die Tatsache, dass die Landesliga-Mannschaft zeitlich parallel in Echterdingen spielte, hatten TSVW-Trainer Jürgen Fritsch vor dem Spiel einige Sorgenfalten auf der Stirn beschert. Vier A-Junioren mussten in das Team integriert werden – und sie machten ihre Sache gut. Nach einem ausgeglichenen Spiel und einem unterm Strich gerechten Remis war der Coach zufrieden: „Wir haben uns gut gewehrt und den Punkt verdient.“ Tore: 0:1 Nico Kächele (8.), 1:1 Nicolo Incorvaia (17.), 1:2 Moritz Sonyi (25.), 2:2 Paul Schrievers (27.). Gelb-Rote Karte: Artur Rudolf (TSVG/76./wiederholtes Foulspiel).
TSV Jesingen – AC Catania Kirchheim 7:3 (2:0): Nach einer eher faden, jedoch von den Platzherren mit 2:0 klar dominierten ersten Spielhälfte, nahm die Partie nach dem Seitenwechsel richtig Fahrt auf. Den Catanesi gelang zehn Minuten nach dem Seitenwechsel der Anschlusstreffer durch Diego Attore nach feinem Zuspiel von Nick Wongkaew und bescherte den Gästen in der Folge zeitweise Oberwasser. Der Treffer zum 3:1 durch Max Pradler brach jedoch endgültig den Widerstand des ACC. Nach dem 6:1 durch Dirk Augustin in der 80. Minute schien die Partie schließlich bereits gelaufen, doch noch dreimal binnen zehn Minuten schlugen die Torschützen auf beiden Seiten zu und sorgten damit für ein kurioses Endergebnis. TSVJ-Sprecher Uwe Wascheck: „Unser Sieg fiel am Ende wohl um ein, zwei Tore zu hoch aus – aber immerhin war es unser dritter Erfolg in Serie und die Mannschaft hat dafür toll gekämpft. Damit haben wir die Vorrunde doch noch einigermaßen gerettet. Tore: 1:0 Philipp Bosch (16.), 2:0 Ridvan Halimi, 2:1 Diego Attorre (55.), 3:1 Max Pradler (63.), 4:1, 5:1 Stefan Reim (70., 76.), 6:1 Dirk Augustin (80.), 6:2 Nick Wongkaew (82.), 7:2 Pradler (88.), 7:3 Attorre (90.+2).
TV Neidlingen – TSV Raidwangen 2:1 (2:1): Nach einer ausgeglichenen ersten Spielhälfte sowie einer an Spielkultur und Strafraumszenen eher armen Partie feierten die Neidlinger Kicker einen unterm Strich verdienten Sieg. „Wir hatten mehr und auch die besseren Torchancen. Der Sieg geht deshalb in Ordnung,“ resümierte ein zufriedener TVN-Sprecher Marco Kunze nach einem Spiel, in dem Schiedsrichter Markus Baunach offenbar nicht immer die glücklichste Figur gemacht und neben etlichen Gelben Karten auch zwei Platzverweise per Roter Karte ausgesprochen hatte. Tore: 0:1 Sebastian Veit (3./Foulelfmeter), 1:1, 1:2 Christian Dangel (27./Foulelfmeter, 38.). Rote Karten: Dennis Heilemann (TVN/22./Tätlichkeit), Werner Becker (TSVR/26./Notbremse).
VfL Kirchheim II – TB Neckarhausen 0:0: „Heute haben wir nicht einen Zähler gewonnen sondern eindeutig zwei Punkte verloren“, resümierte Kirchheims Multifunktionär Sven Flegel die kurzweilige Kunstrasenpartie. Tatsächlich hatten sich die Kirchheimer im Laufe der Partie durch eine überlegene Spielweise eine Vielzahl von Torchancen erspielt, die jedoch zum Leidwesen der wenigen Zuschauer allesamt ungenutzt blieben. Selbst bei klaren Eins-zu-eins-Situationen mit dem gegnerischen Torspieler zog der VfL in schöner Regelmäßigkeit den Kürzeren. Hinzu kamen noch je ein Latten- und Pfostentreffer für die „kleinen Blauen“, die sich jedoch scheinbar im Aufwind befinden. Einen positiven Aspekt konnte Flegel der Partie am Ende dann auch noch abgewinnen: „Das war unser erstes ‚zu Null‘ Spiel in dieser Saison.“