Weilheim gewinnt 2:1 bei Aalen II
Paukenschlag auf der Ostalb

Saisonstart nach Maß für den TSV Weilheim in der Fußball-Landesliga. Beim Toptitelanwärter und Verbandsligaabsteiger VfR Aalen II gewannen die Limburgstädter mit 2:1 – eine faustdicke Überraschung, nachdem die Aalener am ersten Spieltag 6:1 gegen Echterdingen gewonnen hatten, und die Weilheimer nach einer eher durchwachsenen Vorbereitung nicht so recht wussten, wo sie standen.

Aalen. Die Reserve des Zweitligisten wollte zu Beginn des Spiels gleich beweisen, wer Favorit und Herr im Hause ist. Der TSVW schien wie gelähmt und hatte dem anfänglichen Aalener Druck nicht viel entgegen zu setzen. Bereits nach sieben Minuten die erste große Chance für den Gastgeber, als Stürmer Kevin Ruiz einen Querpass nicht im Tor unterbringen konnte, sondern den Ball übers Weilheimer Gehäuse beförderte. Die Gäste kamen ihrerseits erstmals durch einen Weitschuss von Carmelo Scaffidi gefährlich vors Aalener Tor, VfR-Keeper Marcel Wehr konnte den Kracher gerade noch über die Latte lenken (17.).

Aalen blieb jedoch am Drücker und ging in der 23. Minute folgerichtig in Führung. Ein Missverständnis in der Weilheimer Abwehr war ausschlaggebend. Innenverteidiger Nick Strohmaier wollte für Keeper Bastian Treiber den Ball abschirmen, doch Aalens Stürmer Fabian Weiß kam dazwischen und schob den Ball zur 1:0-Führung ins Netz. Glück hatten die angeknockten Weilheimer nur rund sieben Minuten später, als den Gastgebern ein Treffer wegen Abseitsstellung aberkannt wurde. Dieser Beinahe-Treffer war jedoch der Weckruf für den TSVW, der fortan immer besser ins Spiel kam. Die beste Gelegenheit vor der Pause initiierte Neuzugang Michael Schweizer, der sich auf der linken Seite durchsetzte und nach innen passte. Stürmer Marcel Mettang als Abnehmer traf den Ball jedoch nicht richtig, sodass ein Aalener Abwehrspieler ihn noch vor der Torlinie klären konnte.

Die zweite Hälfte wurde von beiden Seiten recht verhalten begonnen, ehe sich der TSVW immer besser in Szene setzte. Gleichzeitig mussten die Aalener dem hohen Anfangstempo offenbar Tribut zollen. In der 61. Minute gewann der eingewechselte Weilheimer Torjäger Kai Hörsting einen Zweikampf rund 25 Meter vor dem Aalener Gehäuse und schob den Ball am herausstürzenden Torhüter Wehr vorbei zum Ausgleich ins Tor. Es kam sogar noch besser, als Mike Tausch in der 80. Minute mit einem Steilpass aus dem Mittelfeld angespielt wurde. Er nahm das Leder an, zog von rechts nach innen an seinem Gegenspieler vorbei und traf mit seinem Schuss genau in den Torwinkel zum viel umjubelten Siegtreffer. Danach hätte Mettang sogar noch erhöhen können. Eine Flanke von Michael Zimmermann nahm er mit der Innenseite volley und zielte nur knapp am Tor vorbei. Und die hoch gewetteten Aalener? Bis auf einen Fernschuss in der 72. Minute hatte der Verbandsliga­–Aufsteiger nichts mehr entgegenzusetzen, die gut stehende Weilheimer Defensive hatte den Gegner fest im Griff.

So kehrte der TSVW mit einem für alle überraschenden Auswärtssieg von der Ostalb an die Lindach zurück. Mit einer ähnlich couragierten Leistung winkt den Weilheimern im ersten Heimspiel am kommenden Samstag gegen Echterdingen der beste Saisonstart ihrer dreijährigen Landesligageschichte. In den vergangenen Spielzeiten hatte der TSVW aus den ersten beiden Spielen nur einen (2010/11) beziehungsweise drei Punkte (2011/12) geholt.pm

VfR Aalen II: Wehr – Riedel , Janik , Leister, Abt (46. Schiele) – Borst , Nierichlo , Kribbel (70. Yildiz), Odabas – Weiß, Ruiz

TSV Weilheim : Treiber – Gabriel, Edelmann ( 55. Kirschmann), Strohmaier, Elsässer – Zimmermann, Kuch (60. Tausch), Uluköyli (60. Hörsting), Schweizer, Scaffidi – Mettang

Tore: 1:0 Weiß (23.), 1:1 Hörsting (61.), 1:2 Tausch (80.)

Gelbe Karten: Odabas, Schiele – Kuch, Schweizer

Schiedsrichter: Andreas Wieczorek (Stuttgart)

Zuschauer: 100