Lokalsport
Pereira wirft hin: SGEH morgen mit Neu-Coach

Pedro Pereira, Trainer des abstiegsbedrohten Fußballbezirksligisten SGEH, hat die Verantwortung für die sportliche Talfahrt des Aufsteigers übernommen und ist zurückgetreten. Morgen nachmittag betreut der bisherige „Co“ das Team.

Erkenbrechtsweiler. Unmittelbar nach dem 0:10 auf den Fildern wollte Pereira schon zurücktreten, doch SGEH-Abteilungsleiter Frank Zintgraf hatte das Ansinnen kategorisch abgelehnt. Der Trainer ließ sich aber nicht erweichen. „Ich habe gekündigt“, stellt er klar, „wir stehen zu schlecht da und einer muss ja die Verantwortung übernehmen.“ Dabei lobt er sein Team: „Das ist eine junge Truppe, die guten Fußball spielt. Aber die Punkte fehlen halt.“

Jetzt hofft Pereira, dass sein Schritt befreiende Wirkung hat und bei der Mannschaft einen neuen Schub auslöst. „Vielleicht ist grade jetzt der richtige Zeitpunkt“, sagt er. Die SGEH empfängt morgen im Nachholspiel den FC Donzdorf, am Sonntag in einer Woche geht‘s gegen Tabellenführer TSV Deizisau. Danach steht noch das erste Rückrundenmatch gegen den TSV Grötzingen an, ehe es in die Winterpause geht. „Ich traue der Mannschaft zu, dass sie den Hals noch aus der Schlinge zieht“, sagt Pereira, „ich bin fest davon überzeugt, dass sie es nach dem Winter noch packt, wenn alle fit sind.“

Frank Zintgraf reagierte auf den Rücktritt ziemlich angefressen. „Ich bin enttäuscht und traurig zugleich“, sagt er und spielt damit auf das Verhalten einiger Spieler an. „Einige haben Stimmung gegen den Trainer gemacht, deshalb hat er auch aufgehört.“

Übergangsweise betreut Co-Trainer Georgios Karatailidis ab sofort das Team. Ob neue Besen auf der Schwäbischen Alb gut kehren, wird sich am morgigen Samstag Nachmittag weisen: Dann nämlich wird die am 10. November ausgefallene Partie gegen den FC Donzdorf nachgeholt. Anpfiff ist um 14.30 Uhr.uba