Kirchheim. Einen bisher durchwachsenen Saisonverlauf erlebt Unterlenningens Spielertrainer Timo Reinhofer. Mit 21 Punkten ist der TVU vor der Partie am Sonntag beim VfB Neuffen nur zwei Punkte vom Abstiegsrelegationsplatz entfernt. „Unser Blick geht nach unten“, sagt Reinhofer, für den das magere Abschneiden Gründe hat: „Zum einen das Verletzungspech. Außerdem konnten die beiden Leistungsträger Ingo Schäfer oder Daniel Deuschle aus beruflichen Gründen oft nicht mitspielen.“
Vor einer nahezu unlösbaren Aufgabe steht der TSV Holzmaden zum Abschluss des Jahres gegen den 1. FC Frickenhausen II. Die Verbandsligareserve gilt als das Überraschungsteam der Saison. Mit einem Sieg in Holzmaden könnte der Aufsteiger als Tabellenführer überwintern.
Mit 13 Punkten Rückstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz sind die Chancen auf den Klassenerhalt für den AC Catania Kirchheim verschwindend gering. „Es wird immer schwieriger“, weiß auch Abteilungsleiter Pasquale Martinelli, dessen Team am Sonntag beim TSV Grafenberg erneut Außenseiter ist. Seit dem letzten Spiel beim TSV Jesingen wird die Mannschaft von Eduardo Malerba trainiert. Dessen größtes Problem ist die Torwartposition: Der etatmäßige Keeper Toni Michel fällt verletzungsbedingt aus, weswegen die Verantwortlichen in der Winterpause nach einem Ersatz Ausschau halten.
Nach drei Heimsiegen hat der TSV Jesingen den Anschluss ans obere Tabellendrittel wieder hergestellt. Beim heimschwachen TSV Raidwangen, der erst zwei Heimspiele gewinnen konnte, stehen die Chancen für den vierten Sieg in Folge nicht schlecht. Aufgrund der schlechten Platzverhältnisse auf dem Rasenplatz in Raidwangen wurde das Spiel auf das Kunstrasenspielfeld am Hölderlin-Gymnasium in Nürtingen verlegt.
Seit drei Spielen ist der TSV Weilheim II trotz personeller Probleme ungeschlagen. Beim TB Neckarhausen gilt es, diese kleine Erfolgsserie weiter auszubauen. Nachdem die erste Mannschaft sich bereits in der Winterpause befindet, wird sicherlich der eine oder andere Spieler aus dem Landesligakader dazustoßen.