Mit kleiner Besetzung mussten die Basketballer des VfL Kirchheim am Samstagabend zum letzten Regionalliga-Heimspiel der Saison antreten. Nur acht Spieler hatte Labinot Haziri, der Cheftrainer Dominik Eberle vertrat, gegen den USC Heidelberg an Bord. Aber diese acht legten gewaltig los und boten dem Tabellenzweiten bereits in der ersten Spielhälfte ordentlich Paroli. Vor allem die Paqarada-Brüder Edonis und Edolind sowie Alexander Stief sorgten in der Offensive für Druck. 25:21 führte der VfL nach dem ersten Viertel. Im zweiten Abschnitt wurde die Partie defensivbetonter. Heidelberg arbeitete sich wieder Punkt für Punkt heran und konnte kurzzeitig die Führung erobern. Kirchheim blieb aber dran und erhöhte mit einem 10:0-Lauf zur verdienten 43:35-Halbzeitführung.
Heidelberg kam danach besser aus der Kabine und Kirchheim schickte den Gegner nach Fouls immer wieder an die Freiwurflinie. 26 Punkte gelangen den Gästen so in Durchgang drei, während der VfL nur magere zwölf Zähler erzielte. Entschieden war damit allerdings noch lange nichts. Mit nur sechs Punkten Rückstand ging Kirchheim ins Schlussviertel.
Dort gelangen Alexander Stief traf die wichtigen ersten Punkte und Andreas Nicklaus, bis dahin mit wenig Glück, legte nach. Das Spiel war wieder offen. Die glücklicheren Entscheidungen in der Schlussphase traf dann jedoch der USC. Zweieinhalb Minuten vor Schluss waren die Gäste auf neun Punkte davon gezogen. Zwar konnte Giuseppe Seggio per Dreier noch einmal auf sechs verkürzen. Am Ende ging der Sieg dann aber doch mit 79:70 an die Gastgeber. Wie schon in vielen vorausgegangenen Partien schwächelte Kirchheim im dritten Viertel und liess nach gutem Start dem Gegner zu viel Möglichkeiten wieder ins Spiel zurückzufinden.
Am Wochenende trifft der VfL zum Abschluss auf Leimen, das am Samstag zu Hause gegen Tabellenführer Möhringen verlor. Damit steht bereits am vorletzten Spieltag fest, dass der VfL das Aufstiegsjahr auf einem respektabelen sechsten Platz beenden wird.
VfL Kirchheim: Nicklaus (7), Edolind Paqarada (7/1 Dreier), Edonis Paqarada (24/1), Schwanenberg (2), Seggio (10/2), Stief (16/1), Tülü (2), Wanzke (2)