Knights verlieren gegen Tabellenführer Göttingen
Pleite im Spitzenspiel

Die Basketballer der Kirchheim Knights haben das Zweitligaspitzenspiel gegen Tabellenführer BG Göttingen 72:87 verloren, bleiben aber trotzdem Zweiter. Topscorer aufseiten der Knights, die bereits nach vier Minuten verletzungsbedingt auf Bryan Smithson verzichten mussten, war Kapitän Radi Tomasevic mit 14 Punkten.

Kirchheim. Vor 1 150 Zuschauern starteten die Ritter gut in die Partie. Center Björn Schoo, der sich in den vergangenen Wochen zunehmend gesteigert hat, dominierte unter den Körben und erzielte die ersten vier Punkte für Kirchheims Korbjäger. Insgesamt elf Punkte gelangen dem 2,14-Meter-Mann in den ersten zehn Minuten. Die Gäste aus Göttingen wurden früh unter Druck gesetzt und hatten sichtlich Probleme ins Spiel zu kommen.

Dann die Schrecksekunde aus Kirchheimer Sicht. Bei einer Pick and Roll-Situation stieg ein Göttinger Knights-Aufbauspieler Bryan Smithson so unglücklich auf den Fuß, dass dieser verletzt vom Feld musste. Eine genaue Diagnose wird in den kommenden Tagen erwartet.

Obwohl sich Smithson Ersatzmann Mike Baumer wacker schlug, war ein Bruch im Kirchheimer Spiel unübersehbar, zumal die körperbetonte Verteidigung der Göttinger die Ritter mehr und mehr zu Fehlern zwang. Mitte des zweiten Viertels dann die erste entscheidende Phase. Göttingen erhöhte nochmals das Tempo, während die Kirchheimer ihre Offensivaktionen oft überhastet abschlossen. Mit zunehmender Dauer konnten sich die Gäste absetzen, ins Kirchheimer Spiel schlichen sich nun ungewohnte Fehler. Freie Korbleger und offene Würfe fanden nicht ihr Ziel. In die Kabinen ging es beim Halbzeitstand von 45:37 für den Gast aus Göttingen.

Das dritte Viertel sollte dann die Entscheidung bringen. Waren die Knights in den bisherigen Saisonspielen meist mit einer Energieleistung ins dritte Viertel gestartet, wollte dies am Samstag nicht gelingen, im Gegenteil. Göttingen übernahm schnell das Kommando und auf Kirchheimer Seite merkte man nun noch deutlicher den Ausfall von Bryan Smithson.

Als Björn Schoo sein drittes persönliches Foul erhielt, nutzten die Gäste dies aus und drängten immer wieder erfolgreich zum Korb. Nun gelangen den Göttingern auch schwierige Würfe. Alex Ruoff erzielte zwölf seiner 20 Punkte im dritten Abschnitt. Zusammen mit Harper Kamp (ebenfalls 20 Punkte) war er der Topscorer des Abends. Die Göttinger zogen nun immer weiter davon und führten zum Ende des dritten Viertels mit 71:49.

Kirchheims Trainer Ignjatovic gab nun den Youngstern von der Bank viel Einsatzzeit. Diese nutzten ihre Chance, machten mit einigen guten Aktionen auf sich aufmerksam. Besonders Ivan Buntic und Mike Baumer erzielten einige Punkte und verkürzten den Rückstand nochmals. In der Schlussphase erzielte dann Kapitän Tomasevic zwölf seiner 14 Punkte, doch der Sieg der Gäste war zu keinem Zeitpunkt in Gefahr, da diese ebenfalls in der Offensive weiterhin erfolgreich Punkte produzierten.

Ignjatovic wollte jedoch die Verletzung von Smithson nicht als Ausrede gelten lassen. „Natürlich war sein Ausfall eine spielentscheidende Szene. In der Offensive haben wir ziemlich konfus gespielt, doch ich bin vor allem mit vielen Szenen in der Defensive unzufrieden und da hatte sein Ausfall weniger mit zu tun. Zum Schluss haben wir dann nochmals gut gekämpft“, sagte der Trainer auf der Pressekonferenz.

Für die Ritter stehen nun vor der Winterpause weitere entscheidende Partien an. Die Teckstädter müssen am kommenden Samstag in Paderborn antreten, bevor es am übernächsten Samstag zu Hause gegen den Nürnberger BC mit dem ehemaligen Kirchheimer Ahmad Smith geht. Dabei ist klar: Nur mit Siegen kann man den momentanen zweiten Tabellenplatz halten. Ob Bryan Smithson in diesen Spielen wieder mitwirken kann, wird sich in den nächsten Tagen zeigen.cs