Mit starken Leistungen haben sich die Fahrerinnen und Fahrer der Teck Inline Akademie beim Weltcup im tschechischen Vysoká Pec präsentiert. Besonders erfolgreich war die jüngste Teilnehmerin: Lya Schwarz dominierte beide Kinderrennen und sicherte sich an beiden Tagen souverän den ersten Platz. Auch Luca Gökeler überzeugte im Herrenfeld mit zwei Podestplätzen im Riesenslalom und Slalom.
Am Samstag stand zunächst der zweite Riesenslalom-Weltcup auf dem Programm. Die Strecke mit ihrer berühmten 180-Grad-Kurve und ein anspruchsvoller zweiter Lauf forderten den Athletinnen und Athleten einiges ab. Nach guten ersten Läufen mussten sowohl Manuela Schmohl (Platz 3) als auch Moritz Schreiber (Platz 5) ihre Rennen im zweiten Durchgang nach Fehlern vorzeitig beenden.
Besser lief es für Luna Schwarz, die im ersten Lauf Bestzeit fuhr. Ein kleiner Patzer im zweiten Durchgang kostete sie zwar den Sieg, dennoch reichte es zu einem starken zweiten Platz. Tina Zähle komplettierte das gute Ergebnis der Damen mit Rang 23.
Bei den Herren riskierte Luca Gökeler alles – mit Erfolg: Von Platz sieben fuhr er noch auf Rang drei und damit aufs Podium. Rico Zähle belegte Platz 22, während Finn Herberth nach einem Sturz vom zwölften auf den 25. Rang zurückfiel.
Auch der vierte Slalom-Weltcup am Sonntag bot spannende Rennen. Luna Schwarz verpasste das Podest nur knapp und wurde Vierte, Tina Zähle verbesserte sich auf Rang 19. Bei den Herren glänzte erneut Luca Gökeler: Nach Platz zwei im ersten Lauf verteidigte er diese Position mit einem starken zweiten Durchgang und sicherte sich erneut einen Podestplatz. Finn Herberth zeigte eine tolle Aufholjagd und fuhr von Rang 18 auf Platz 13 vor. Rico Zähle beendete das Rennen auf Rang 28. Weniger Glück hatten Manuela Schmohl und Moritz Schreiber, die beide nach Stangenberührung bereits im ersten Lauf ausschieden. Lya Schwarz sorgte am Sonntag erneut für Jubel: Auch das zweite Kinderrennen gewann sie souverän.
Bereits am kommenden Wochenende steht das nächste Highlight an: Der TV Unterlenningen richtet am Sonntag die Baden-Württembergische Meisterschaft in Brucken aus. Ein ausführlicher Vorbericht folgt. ms