Turnen
Podestplätze für VfL-Talente

Mia Blum und Nele Gneiting glänzen beim internationalen Spieth-Cup in Esslingen und bereiten sich nun auf die Deutschen Jugendmeisterschaften vor.

Nele Gneiting legte am Stufenbarren den Grundstein für ihre Podestplatzierung. Foto: Georg Hrivatakis

Der Spieth-Cup in Esslingen hat einen festen Platz im Kalender der Kirchheimer VfL-Turnerinnen. Zu dem Traditionsturnier reisen Athletinnen aus ganz Deutschland und dem Ausland an. Aus dem Kirchheimer Bundesliga-Team waren Laura Brändle, Diana Franz, Nele Gneiting, Mia Blum und Henrietta Schäfer am Start.

Die Wettkampfvorbereitung war jedoch stark eingeschränkt: Der Hallenteil mit den Turngeräten in der Raunersporthalle wurde ausgerechnet in der Woche vor dem Wettkampf saniert – ein gezieltes Gerätetraining war dadurch kaum möglich. Umso spannender war die Frage, wie die VfL-Mädels mit dieser Situation umgehen würden.

Bei den Aktiven, also den Turnerinnen ab 16 Jahren, ging der Pokal an Mia Reimann aus Bayern. Für Diana Franz und Laura Brändle verlief der Einstieg am Stufenbarren mit jeweils einer Übungsunterbrechung nicht wie erhofft. Umso bemerkenswerter beider starke Reaktion am Schwebebalken: Beide zeigten gelungene Übungen und erhielten Wertungen im Elfer-Bereich. Auch am Boden überzeugten die Bundesliga-Turnerinnen – Brändle mit einem Doppelsalto, Franz mit schwierigen Akrobatikbahnen. Der fehlende Trainingsumfang am Sprung machte sich im letzten Durchgang bemerkbar: Die erhofften sicheren Überschlag-Salti gelangen nicht. Für Laura Brändle bedeutete das Platz elf, für Diana Franz Platz 17 im Teilnehmerfeld der Aktiven.

Erstmals in ihrer Laufbahn gschaffte Nele Gneiting beim Spieth-Cup den Sprung aufs Podest. Mit einer starken Übung am Stufenbarren gelang ihr ein perfekter Start. Lediglich die spätere Siegerin der Altersklasse 15, Nele Vogel (Köln), und Zofia Kopczynski (Luxemburg) lagen vor ihr. Ein Sturz am Schwebebalken und am Boden trübten die Stimmung kurz, doch die Freude über Platz zwei war riesig.

Auch in der Altersklasse 14 durfte sich die Kirchheimer Turnschule über einen Podestplatz freuen: Mia Blum wurde Dritte, d gefolgt von Henrietta Schäfer auf Rang vier. Der Wettkampf begann für Schäfer am Sprung mit zu viel Schwung, den sie mit Schritten nach vorn ausgleichen musste. Blum fehlte die Dynamik, sie musste nach hinten greifen. Während sie am Stufenbarren eine gute Übung zeigte, fand Schäfer dort nicht ihren Rhythmus. Am Schwebebalken und Boden überzeugten beide – für Mia Blum reichte es damit für das Podium. Der Sieg in der AK14 ging an die Hannoveranerin Anni Sohnsmeyer.

In drei Wochen treffen die Turnerinnen erneut aufeinander: Der Deutsche Turnerbund hat inzwischen die Startplätze für die Deutschen Jugendmeisterschaften bestätigt. Auch in diesem Jahr werden wieder VfL-Turnerinnen bei der DJM vertreten sein. Henrietta Schäfer und Mia Blum wollen die verbleibende Zeit intensiv nutzen, um sich in Leipzig optimal vorbereitet und wieder mit den gewohnten Trainingsbedingungen zu präsentieren. mp