Veranstaltung
Podiumsgespräch: Warum Sport mehr als nur Bewegung ist

Aufgehängt am Thema Basketball wird am Dienstag in der Sporthalle Stadtmitte über Integration, Persönlichkeitsentwicklung und soziale Teilhabe diskutiert.

Symbolbild: Carsten Riedl

In der Sporthalle Stadtmitte findet am kommenden Dienstag, 2. Dezember, um 19 Uhr ein Podiumsgespräch statt, das die Bedeutung des Sports für Kinder, Jugendliche und die gesamte Gesellschaft in den Mittelpunkt stellt. Unter dem Titel „Der Basketball und ich“ sprechen die beiden Kirchheimer Profis Nil Failenschmid und Nico Bretzel gemeinsam mit Andreas Oettel, Geschäftsführer des Bundesligisten ratiopharm Ulm, über die Frage, wie wichtig Sport für Integration, Persönlichkeitsentwicklung und soziale Teilhabe ist – und was auf dem Spiel steht, wenn professionelle Strukturen wegzubrechen drohen.
Das Trio berichtet aus seinem jeweiligen Alltag im Spitzen- und Nachwuchssport, erklärt, welche Rolle Vorbilder für junge Menschen spielen, und zeigt auf, welche Wechselwirkungen es zwischen Profivereinen, Breitensport und schulischen Angeboten gibt.

Gleichzeitig bietet die Veranstaltung Raum für Fragen, die aktuell auch den Kirchheimer Sport abseits des Basketballs beschäftigen: Was bedeutet es für Kinder und Vereine, wenn Hallenzeiten fehlen? Welche Folgen hätte ein Verlust des Profisports für den Nachwuchs in Kirchheim? Und was braucht es, damit Sport weiterhin Menschen erreicht, fördert und verbindet?

Ziel des Abends ist es nicht nur zu informieren, sondern auch zu motivieren: Wer sich engagieren möchte – im Verein, im Ehrenamt oder als Unterstützer – erhält Anregungen und Einblicke aus erster Hand.