Region. Am Wochenende startet auch die Fußball-Kreisliga B, Staffel 2, in die Restrückrunde. Bei einem Blick auf die Tabelle könnte die Ausgangslage spannender kaum sein, denn den Spitzenreiter TSV Ötlingen trennen gerade einmal drei Punkte vom Tabellenfünften TB Ruit. Vor allem die Rübholzelf hat nach dem enttäuschenden Auftritt bei der 0:2-Niederlage im Nachholspiel beim TSV Wernau II einiges gutzumachen. Es sind drei Zähler, die in der Endabrechnung fehlen könnten, deshalb zählt im anstehenden Heimspiel gegen den VfB Reichenbach II nur ein dreifacher Punktgewinn.
Knifflige Aufgabe gegen Kirchheim
Vor seinem ersten Match als Spielertrainer des TSV Notzingen steht Sascha Foschi, der zusammen mit Alex Wollmann das neue Trainerteam bei der Eichert-Elf bildet. Bei 13 Punkten Rückstand auf einen der ersten beiden Tabellenplätze hat der ehemalige Landesligist wohl keine Chance mehr, ins Aufstiegsrennen einzugreifen. Im ersten Spiel unter Foschis Regie kommt es gegen den VfL Kirchheim II gleich zu einer kniffligen Aufgabe: „Wir hatten eine gute Vorbereitung und wollen am Sonntag Vollgas geben.“ Nach über zwei Jahren kehrt Patrick Reus, der neue Trainer beim VfL Kirchheim II, an seine ehemalige Wirkungsstätte zurück: „Ich hatte in Notzingen eine schöne und erfolgreiche Zeit. Nur die Saisonabbrüche wegen Corona haben viel kaputtgemacht.“ Nun hat der 35-Jährige bei den Teckstädtern eine neue Herausforderung gefunden und peilt einen der ersten beiden Tabellenplätze an. „Meine Jungs wollen aufsteigen.“ Nach einer durchwachsenen Vorbereitung hat sich die personelle Lage nun etwas entspannt und das letzte Vorbereitungsspiel gegen A-Ligist SV Lautertal wurde 3:2 gewonnen. „Wir sind gerüstet für die schwer Aufgabe in Notzingen“, erwartet der Kirchheimer Trainer einen heißen Tanz.
Seit 25. September und dem 1:9 beim FV Plochingen II hat der FC Kirchheim kein Spiel mehr verloren. In elf Begegnungen gab es zehn Siege und nur ein Unentschieden (1:1 beim TSV Wolfschlugen II). „Anfang der Saison musste ich einige neue Spieler integrieren, aber mittlerweile zeigen wir konstant gute Leistungen“, ist der FCK-Trainer Gaetano Caruana begeistert von seinem Team. Zum Auftakt ins neue Jahr soll beim TSV Oberboihingen II die Erfolgsserie weiter ausgebaut werden.
Vor einer hohen Hürde steht die TG Kirchheim im Heimspiel gegen den Aufstiegsmitfavoriten TB Ruit.
Duell Zweiter gegen Dritter
In der Staffel 5 kommt es bereits am heutigen Nachmittag zum Verfolgerduell zwischen dem Tabellenzweiten TSG Zell und dem Tabellendritten TSV Schlierbach. Für die Schlierbacher ist es eine richtungsweisende Begegnung, denn bei einer Niederlage würde sich der Abstand zu den ersten beiden Tabellenplätze auf sechs Zähler erhöhen. „Es wird endlich einmal Zeit, dass wir auch ein Topspiel gewinnen“, sagt der Schlierbacher Trainer Benedetto Savoca. Bisher hat seine Elf noch kein Spiel gegen einen Aufstiegsmitfavoriten gewonnen. Der TSVS-Coach erwartet auf dem „Zeller Berg“ ein hartes Stück Arbeit: „Auf dem voraussichtlich tiefen Rasenplatz ist an Schönspielerei nicht zu denken.“ Verzichten muss Savoca auf Jonathan Unger (privat verhindert) und Carmelo Scaffidi (verletzt).
Sollte es im Verfolgerduell keinen Sieger geben, könnte Spitzenreiter TSV Weilheim II mit einem Heimsieg gegen den AC Catania Kirchheim II seine Führung auf fünf Punkte ausbauen.
Nach dem 2:2 gegen Ohmden/Holzmaden hat die SGM Owen/Unterlenningen schon acht Punkte Rückstand auf den ersten Tabellenplatz, dies allerdings bei einem Spiel weniger. Dennoch ist SGM-Trainer Timo Reinhofer überzeugt: „Wenn wir beim VfB Neuffen II nicht gewinnen, haben wir keine Ansprüche mehr auf den ersten Platz.“ Um überhaupt noch vorne mitspielen zu können, muss der SGM-Coach mit seiner Mannschaft eine Siegesserie starten.
Die SGOH hat am letzten Spieltag bewiesen, dass sie in der Spitzengruppe mitspielen kann. „Wir sind auf einem guten Weg, müssen uns aber weiter verbessern“, sieht der SGOH-Trainer Patrick Müller noch Luft nach oben. Mit einem Heimsieg im Lokalderby gegen den TSV Jesingen II könnten die Gastgeber ihren sechsten Tabellenplatz untermauern.
Nach der 0:8-Klatsche beim TSV Beuren wollen die SF Dettingen II gegen den SV Nabern II einiges besser machen. Der TSV Oberlenningen erwartet den TSV Kohlberg, ob überhaupt gespielt werden kann, entscheidet sich kurzfristig.