Lokalsport
Punkte nur fürs Selbstvertrauen

Handball-Verbandsliga Der VfL verkauft sich bei der 23:24-Niederlage gegen die MTG Wangen teuer.

Wangen. Knapper geht‘s nicht: Die Handballer des VfL Kirchheim haben ihr Verbandsliga-Auswärtsspiel bei der MTG Wangen nach großem Kampf mit 23:24 verloren. Am Ende hatte der Tabellendritte in der Schlussminute das Glück auf seiner Seite. Doch der Auftritt macht den Kirchheimern Mut für die restlichen drei Spiele in diesem Kalenderjahr.

In einer Begegnung auf Messers Schneide erlaubte keine Seite dem Gegner nennenswerte Vorteile. Von Beginn an entwickelte sich im Allgäu eine packende Partie mit zwei Mannschaften auf Augenhöhe, die mit viel Einsatz und Tempo zu Werke gingen. Beim VfL war es wieder einmal die starke Defensive vor einem erneut starken Torhüter Kevin Hsu, die es dem Gegner schwer machte, zum Torerfolg zu kommen. Doch auch auf der Gegenseite hatten die „Blauen“ ihre Probleme. Zwar erspielte sich die Mannschaft von Trainer Engelbert Eisenbeil clever ihre Chancen, vor dem gegnerischen Gehäuse fehlte jedoch die nötige Kaltschnäuzigkeit. Mit einem leistungsgerechten 12:12 ging es zur Halbzeit in die Kabine.

Eisenbeils Appell an die Mannschaft, die Intensität weiter zu erhöhen, kam zunächst nicht an. Zunächst waren es die Gastgeber, die sich nach sechs Minuten durch Elia Mayer beim 16:14 wieder leicht absetzten. Doch die Gäste um ihren Kapitän Robin Habermeier bewahrten Ruhe und stellten durch Julian Mikolaj beim 16:16 den alten Abstand wieder her. Danach glichen sich die Spielsituationen: Die Gastgeber legten vor, die „Blauen“ ließen sich nicht abschütteln. Vor allem Robin Habermeier war in dieser Phase Dreh- und Angelpunkt im Kirchheimer Spiel. Am Ende, an dem sich die Kirchheimer über einige strittigen Entscheidungen der beiden Unparteiischen beschwerten, fehlte das nötige Glück. Trotz der schmerzhaften Niederlage nehmen die Teckstädter viel Selbstvertrauen mit aus der „Hölle Süd.“ Die Mannschaft hat gezeigt, dass sie trotz Personalsorgen gegen einen enorm heimstarken Gegner in der Verbandsliga mithalten kann. Was diese Erkenntnis wert ist, wird der kommende Samstag zeigen, wenn die HSG Winzingen-Wißgolding-Donzdorf in der Kirchheimer Walter-Jacob-Halle zu Gast ist. Der VfL ist mit einem Spiel Rückstand Tabellensechster. Die HSG liegt im Moment gleichauf.jm

 

Spielstenogramm

MTG Wangen: Fischer(2), Natterer, Straub(3), Kraft, Dohrn(1), Nerger, Paul, Mayer(3), Jaeschke, Scheubel(1), Geyer(8/1), Staicu, Plieninger(6)

VfL Kirchheim: Oßwald, Hsu, L.Hamann(2), T.Hamann, Böck(6), Habermeier(6/1), Weber, Merkle(3/1), Mikolaj(1), Schenk(4), Schwarzbauer, Sadowski(1)

Schiedsrichter: Kain Sauer (HSG Rietheim-Weilheim), Thomas Ströh (TV Weingarten)