Kirchheim. Die Bezirksklasse ist in dieser Saison so stark wie noch nie. Es gibt praktisch keine schwachen Teams. In der Elferliga müssen am Ende der Saison drei Teams absteigen. Das bekommt auch der SV Nabern II zu spüren. Die Bezirksligareserve gibt mit Max Lilienthal (19) und Patrick Al Salama (18) auch dem Nachwuchs eine Chance, sich für höhere Aufgaben zu empfehlen. Bei den TTF Neckartenzlingen sah es zunächst gar nicht so schlecht aus. Bis zum 5:5 war die Begegnung ausgeglichen. Matthias Schaner gewann dabei gegen beide Spitzenspieler der Gastgeber, Oliver Schirm und Tobias Hacker. Patrick Al Salama hatte gute Nerven. Der Ex-Jesinger gewann gegen Peter Pfeiffer den Entscheidungssatz mit 12:10. Nach der Dreisatzniederlage von Roger Goll gegen Tobias Hacker ging nichts mehr. Franco Sciatta und Max Lilienthal blieben in der Auwiesenturnhalle ohne Erfolgserlebnis. Am Samstag im Heimspiel gegen den Vorletzten TSV Sielmingen sind zwei Punkte Pflicht.
Kreisligist TSV Jesingen kam beim TV Nellingen II über ein 8:8 nicht hinaus und verpasste so den Sprung an die Tabellenspitze. Nach dem Ausfall von Achim Kraft musste beim Gastspiel auf den Fildern auch noch Michael Schneider ersetzt werden. Johannes Palm blieb gegen Raimund Weisshap und Eric Grundmann ohne Satzverlust. Gegen diese beiden konnte Mannschaftsführer Christian Bald jedoch nicht gewinnen. Ergänzungsspieler Lucas Weimer holte den achten Punkt. Im Abschlussdoppel unterlagen dann die Geschwister Johannes (17) und Julian Palm (19) gegen die Nellinger Routiniers Raimund Weisshap (45) und Hans-Joachim Fischer (49) in vier Sätzen.
Der TSV Holzmaden kam beim TV Kemnat zu einem 8:8-Unentschieden. So konnte der Gegner im Abstiegskampf immerhin auf Distanz gehalten werden. Dabei gewann der Holzmadener Volker Schempp (46) gegen seinen Bruder Erich (48) klar in drei Sätzen. Am vorderen Paarkreuz verloren Philipp Kolbus und Manuel Drexler alle vier Einzel gegen Stefan Simon und Harry Fischer. Gegen die starken Kemnater Spitzenspieler gewannen Philipp Kolbus und Alexander Rau das Abschlussdoppel im fünften Satz mit 11:8.
Das war ein riesiger Schritt in Richtung Klassenerhalt. In der Gruppe zwei der Kreisliga gewann der TTV Dettingen gegen den TTC Aichtal II mit 9:5. Wolfgang Klein und Eberhard Palm holten am mittleren Paarkreuz gegen Carsten Eigner und Andreas Leins alle vier möglichen Einzelpunkte. Ebenfalls ungeschlagen blieb Thomas Klein gegen Torsten Winkel und Hans-Dieter Stiefel.
Gegen denselben Gegner gewann der TV Bissingen mit 9:1. Lediglich Zoran Jovanovic gab gegen Hans-Dieter Stiefel einen Punkt ab. Die Bissinger erlebten bei der 4:9-Niederlage beim TB Ruit aber auch eine Pleite. Beim Gastspiel auf den Fildern musste Andreas Koronai ersetzt werden. Gerhard Pollak gewann seine beiden Einzel gegen die Ruiter Spitzenspieler Daniel Bertele und Armin Becker. Im Doppel war die Nummer eins der Bissinger mit Goran Jovanovic erfolgreich. Den vierten Punkt in Ruit holte Zoran Jovanovic gegen Martin Kulik.
Der TSV Jesingen II steht in der Kreisklasse A3 vor dem Absturz. Der Abstand auf einen Nichtabstiegsplatz beträgt bereits vier Punkte. Bei der 1:9-Niederlage beim TTC Aichtal III holte das Doppel Marko Weirich und Florian Tschürz den Ehrenpunkt. Der TV Bissingen II, mit bereits zehn Punkten auf dem Habenkonto, leistete sich zwei Niederlagen gegen den TB Neuffen (6:9) und beim TTC Kohlberg (3:9). Gegen Neuffen war zumindest ein Unentschieden drin. Aber die entscheidenden Fünfsatzspiele gingen an die Gäste.
Zwei Spiele, vier Punkte. Der TSV Weilheim hat ein erfolgreiches Wochenende hinter sich. Zunächst gewann der TSVW das Gastspiel beim TSV Neckartailfingen mit 9:5. Die Gastgeber haben mit Laszlo Bozsik und Michael Oehler zwei Topspieler am vorderen Paarkreuz. Dieses Duo holte dann auch vier Punkte. Adrian Huttmann gewann das Match gegen Oehler. Verlass war auf die Scholz-Brüder Bernd und Matthias genauso wie auf Markus Lederer (54) und Hans Braun (53) - dieses Duo spielt seit 40 Jahren fast ununterbrochen in einer Mannschaft.
Der VfL Kirchheim II gewann beim TSV Frickenhausen II nach einem 1:2-Rückstand nach den Doppeln mit 9:3. Das einzige Einzel verlor Marcel Zeller gegen Helmut Ullmann.