Fußball-Landesliga: Schwerer Job für Weilheim
Raus aus dem Keller via Regglisweiler?

Nach drei Siegen in Folge ist Fußball-Landesligist TSV Weilheim auf dem besten Weg, den Tabellenkeller zu verlassen. Beim Tabellenzweiten TSV Regg­lisweiler wird es am Sonntag (Anpfiff 15 Uhr) nicht einfach werden, diese beein­druckende Bilanz fortzusetzen.

Weilheim. Kellerkinder starten durch: Seit Rückrundenstart konnten nur der SV Ebersbach und der TSV Weilheim die volle Punktzahl erzielen. Vor allem die Elf von Trainer Alexander Hübbe strotzt geradezu vor Selbstvertrauen. Nach drei Siegen aus drei Spielen (2:1 bei der TSVgg Plattenhardt, 3:0 gegen TSV RSK Esslingen, 2:1 beim FC Donzdorf) sind die Limburgstädter auf den zwölften Tabellenplatz geklettert, der nach momentanem Stand zur Abstiegrelegation berechtigen würde. Für Weilheims sportlichen Leiter Günther Friess gibt es eine einfache Erklärung für die Erfolgs­serie: „Im Gegensatz zur Vorrunde konnte dieses Mal der komplette Kader an der Vorbereitung teilnehmen.“

Vergleicht man das Team mit dem der Vorrunde, hat es in der Anfangsformation eigentlich nur zwei Veränderungen gegeben. Zum einen Neuzugang Marcel Mettang und zum anderen Daniel Heisig, der bis auf das letzte Spiel in der kompletten Vorrunde nicht mitwirken konnte. Dazu gesellt sich Pascal Hartmann, der neben seinem neuen Sturmpartner Mettang förmlich aufblüht und mit bisher sechs Saisontoren der beste Weilheimer Torschütze ist. Dass Hartmann immer wieder gute Leistungen zeigt, kommt für Günther Friess weniger Überraschend: „Pascal hat weiter an sich gearbeitet und der Trainer hat ihm immer den Rücken gestärkt.“

Beim TSV Regglisweiler wird es am Sonntag nicht einfach, die bislang so blütenweiße Weste sauberzuhalten, denn die Gastgeber sind mit 19 Punkten die beste Heimmannschaft der Liga. Die letzte Heimniederlage für das Team vom südöstlichen Rand des Alb-Donau-Kreises (knapp 75 Kilometer von Weilheim entfernt) gab es am 2. Oktober beim 2:3 gegen den TV Nellingen. Dazu ist der Aufsteiger mit drei Siegen aus vier Spielen in die Rückrunde gestartet. Nur beim SV Ebersbach wurde mit 1:3 verloren, was Abteilungsleiter Rudolf Rauer nicht überraschte: „Wir sind es nicht gewohnt, auf Kunstrasen zu spielen, dazu war das Spielfeld sehr klein.“

Der TSV Weilheim hat noch gute Erinnerungen an den Mitaufsteiger, gelang den Limburgstädtern beim 3:0 in der Vorrunde doch der allererste Saisonsieg. Mittlerweile haben sich die Gastgeber auf den zweiten Tabellenplatz vorgearbeitet – für den Abteilungsleiter jedoch nur eine schöne Momentaufnahme: „Wir wollen so schnell wie möglich die nötigen Punkte für den Klassenerhalt“, so Rauer, „wenn mehr dabei mehr raus-kommen sollte, haben wir auch nichts dagegen.“me