Lokalsport
Reifendefekt kostet Henzler wertvolle Punkte

Porsche-Werksfahrer Wolf Henzler und sein Rennpartner Bryan Sellers haben nach einem Reifendefekt beim siebten ALMS-Lauf nur Platz zwölf belegt – der Anschluss an die Vorderplätze hat das in der Gesamtwertung auf Platz acht liegende Duo damit verpasst.

Elkhart Lake. Die Strecke von Road America nördlich von Chicago besteht schon seit 1955 und war für den Nürtingen Rennprofi vom Motorsportklub Kirchheim Teck (MCKT) schon immer eine Herausforderung. Vom Topspeed her ist es die schnellste Strecke der gesamten American Le Mans Series (ALMS). Durch die langen Geraden gibt es gute Überholmöglichkeiten, weil man sich im Windschatten ansaugen kann. „Die Strecke ist anspruchsvoll und macht sehr viel Spaß. Deshalb freut es mich auch, dass das Rennen vier Stunden dauert und man dadurch zwei Mal zum Fahren kommt“, so Henzler.

Im Training bemühte sich das Falken-Team auf der 6,514 Kilometer langen Srecke, ein ordentliches Setup zwischen zu finden. Henzler konnte im Qualifying den Wagen auf den achten Startplatz der GT-Klasse positionieren.

Henzler übernahm auch die Startphase des vierstündigen Rennens, an dem auch wiederum die schnellen LMP1 und LMP2- Sportprototypen mit von der Partie waren. Der Nürtinger konnte nacheinander Johannes van Overbeek (Ferrari), Jan Magnussen (Chevrolet) und Dirk Müller (BMW) überholen. Im weiteren Verlauf seines Fahrstints traten jedoch Übersteuerungstendenzen am Porsche auf, sodass Henzler die passierten Fahrer wieder vorbeiziehen lassen musste.

Nach einer Stunde übergab er an achter Stelle liegend an Bryan Sellers. Der Boxenstop wurde in rekordverdächtiger Zeit absolviert, so dass Henzlers Partner als Vierter im Rennen lag. Da Bryan Sellers am Rennwochenende Geburtstag feierte, durfte er einen Doppelstint fahren. Wolf Henzler stand zur Ablösung für die letzte Stunde in feuerfester Montur und Helm parat, als Bryan Sellers in der schnellsten Kurve der Rennstrecke, einen Reifendefekt ereilte und er in die Leitplanke knallte. „Gottseidank ist ihm nichts passiert“, schnaufte Henzler durch – der mögliche vierte oder fünfte Platz und wertvolle Punkte für die Gesamtwerung waren jedoch futsch, Henzler kam als Zwölfter ins Ziel.

Trotz der Panne, durch die das Duo übrigens erstmals in dieser Saison ohne Punkte blieb, sammelte das Falken-Team weitere Erfahrungen hinsichtlich der Reifen-Entwicklung. „Mit unseren Rundenzeiten waren wir nicht allzu weit von unseren Konkurrenten weg“, so Henzler. „Doch das Rennen war nicht einfach. Wir mussten etwas Tempo rausnehmen, um unsere Reifen zu schonen. Trotzdem Lob an die Boxencrew.“

Nach sieben von zehn Rennen liegt das Duo Henzler/Sellers mit 45 Punkten auf Platz acht der GT-Klasse. Der Abstand zu den Plätzen sieben und sechs beträgt bereits 28, beziehungsweise 30 Zähler. Das nächste ALMS-Rennen steigt am 1. September in Baltimore.es