Oberlenninger schnuppern nur kurz an Überraschung – 1100 Besucher sehen sechs Abendspiele
Rieke schießt den TVU an die Spitze

Rekordbesuch unter der Woche: Über 1100 Besucher fanden sich beim Teckbotenpokalturnier in Neidlingen gestern zu den sechs Abendspielen ein. Der TV Unterlenningen nach einem Kantersieg (5:1 über den TSV Gruibingen) und der SV Nabern per 3:3-Remis erklommen in ihren Vorrundengruppen die Tabellenspitzen.

TSV Oberlenningen – TSV Jesingen 1:5 (1:0): Der Oberlenninger Johannes Ruder sorgte mit einem traumhaften Freistoßschlenzer aus 25 Metern Entfernung für Beifall beim Publikum und schürte die Hoffnung auf eine Überraschung. Doch der TSVO kam in der zweiten Halbzeit völlig aus dem Tritt, die Kicker des TSV Jesingen tobten sich in der Offensive jetzt aus. Auch Marc Augustin beteiligte sich an der Torejagd. Der Jesinger Spielertrainer tauchte nach einer Hereingabe förmlich ab und drückte den Ball, nur Zentimeter über dem Boden heranfliegend, über die Torlinie. Tore: 1:0 Johannes Ruder (25.), 1:1 Max Pradler (35.), 1:2 Philipp Nuffer (38.), 1:3 Marc Augustin (51.), 1:4 Patrick Ott (54.), 1:5 Ergys Tafa (59.).

TV Hochdorf – TSV Weilheim II 2:0 (0:0): Nach dem Kantersieg im Auftaktspiel (5:0 gegen den TV Hochdorf) mussten die Limburgstädter gegen den B-Ligisten eine bittere Niederlage einstecken. Über weite Strecken war die Elf von Trainer Jürgen Fritsch das bessere Team, konnte aber die sich bietenden Torchancen durch Nelson Abrantes (23.) und Nicolo Incorvaia (33.) nicht nutzen. Der TV Hochdorf hatte erst nach Seitenwechsel die erste ernsthafte Möglichkeit durch Fabio Morisco, der an Weilheims Torwart Dominic Adler scheiterte (36.). Kurze Zeit später gelang den Hochdorfern mit der zweiten Torchance der Führungstreffer. Mit einem sehenswerten Freistoßtor aus 20 Metern sorgte Morisco, neuer TVH-Spielertrainer und Ex-Spieler des VfL Kirchheim, für die endgültige Entscheidung. Tore: 1:0 Joscha Hahn (41.), 2:0 Fabio Morisco (56.).

TSV Ötlingen – TSV Jesingen II 1:2 (1:1): Michael Thon ist mit allen Wassern gewaschen. Lange Zeit war der Jesinger Routinier kaum zu sehen, doch rund 60 Sekunden vor dem Abpfiff sorgte der Ex-Landesligakicker für die Entscheidung. Er lächelte nach dem Treffer verschmitzt und wurde von seinen Teamkollegen entsprechend gefeiert. Offensivkraft Thon markierte das 2:1 nach einem Abpraller per Kopf aus kurzer Distanz. Kurz zuvor hatte Jesingens Torwart Sven Maier mit zwei Reflexen sein Team vor einem Rückstand bewahrt. Über weite Strecken war es eine kämpferisch intensive, aber spielerisch nur durchschnittliche Partie. Gemessen an den Spielanteilen und den Offensivbemühungen wäre ein Remis das gerechtere Resultat gewesen. Tore: 1:0 Marc Leier (6.), 1:1 Patrick Nething (28.), 1:2 Michael Thon (60.).

TSV Gruibingen – TV Unterlenningen 1:5 (0:3): Quasi im Alleingang entschied Kevin Rieke die Partie für den TV Unterlenningen. Nur neun Minuten brauchte er für einen lupenreinen Hattrick. Erst profitierte er von einem Gruibinger Abwehrfehler, dann verwandelte er zwei Strafstöße, nachdem die Gebrüder Julian und Daniel Deuschle im Strafraum zu Fall gebracht worden waren. Die Gruibinger kamen mit dem nach dem Hagelsturm unebenen Geläuf nicht zurecht. Dagegen zeigte der TVU eine geschlossene Mannschaftsleistung, gewann verdient und schoss sich an die Tabellenspitze der Gruppe D. Das schönste Tor der Partie erzielte Gruibingens Aprile mit einem 25-Meter-Schuss in den linken oberen Torwinkel. Mit dem Abpfiff köpfte Reinhofer zum 5:1-Endstand für den TVU. Tore: 0:1 Kevin Rieke (17.), 0:2 Kevin Rieke (22.), 0:3 Kevin Rieke (26.), 0:4 Daniel Deuschle (43.), 1:4 Alesandro Aprile (60.), 1:5 Timo Reinhofer.

SV Nabern – TSV Holzmaden 3:3 (2:2): Nicht gerade vom Glück verfolgt ist der TSV Holzmaden, der im ersten Spiel gegen den TSV Schlierbach eine unglückliche 2:3-Niederlage hatte einstecken müssen. Auch gegen den SV Nabern war viel Pech im Spiel, denn dem Gegner gelang in der Nachspielzeit der etwas glückliche Ausgleichstreffer. Zuvor erzielten die Holzmadener durch Sven Körner ein sehenswertes Tor. Auch der Treffer von Steffen Braig mit dem Hinterkopf zum 2:3 war sein Eintrittsgeld wert. Damit muss der TSV Holzmaden sein letztes Gruppenspiel gegen die SF Dettingen unbedingt gewinnen, um nicht frühzeitig als Tabellenletzter auszuscheiden. Tore: 1:0 Andreas Schuster (7.), 1:1 Burak Engin (12.), 1:2 Sven Körner (19.), 2:2 Markus Prettner (20.), 2:3 Steffen Braig (56.), 3:3 Kevin Herbert (60.+1).

TSV Wernau – AC Catania Kirchheim 3:0 (1:0): Die Catanesi trafen auf ihren Ex-Trainer Cesare D’Agostino, der gewissermaßen ein Angstgegner war: Schon beim letzten Teckbotenpokal-Turnier hatte der Wernauer Spieler-Trainer das Spiel mit einem Elfmeter entschieden. Erneut spielte der Routinier eine wichtige Rolle. Nach seinem Traumpass stand Fabian Schäfer frei vor dem Tor und erzielte das 1:0. Wernau wirkte im Kombinationsspiel sicher und war der neu zusammengewürfelten AC-Truppe überlegen. Die Catanesi versuchten es über Konter. Kurz nach dem Seitenwechsel schoss Diego Attorre gegen den Pfosten – der Nachschuss ging aus fünf Metern über den Fangzaun. In den letzten Minuten entschied der eingewechselte Philipp Abt mit zwei Toren das Spiel. Tore: 1:0 Fabian Schäfer (15.), 2:0 Philipp Abt (61.), 3:0 Philipp Abt (63.).