Lokalsport
Ritter binden Talente an sich

Basketball Der Nürtinger Kilian Fischer bekommt bei den Kirchheim Knights einen Fördervertrag über drei Jahre.

Kirchheim. Kilian Fischer wird auch in den kommenden Spielzeiten das Trikot der Knights tragen. Der 20-jährige Youngster aus Nürtingen schloss mit den Kirchheimer Zeitligabasketballern einen Fördervertrag für die kommenden drei Jahre. In der vergangenen Saison hatte der Guard seine ersten Zweitligaminuten gesammelt und überzeugte Knights-Coach Igor Perovic mit bissiger Defensive und beherztem Einsatz.

„Es ist natürlich etwas Besonderes, wenn jemand aus der Region für uns aufläuft. Für uns spielt das bei der Auswahl der Spieler weniger eine Rolle, aber es ist eine schöne Geschichte. Es geht nach Leistung und da hat er es sich einfach verdient“, sagt Knights-Sportchef Chris Schmidt.

Dabei ist die Geschichte von Kilian Fischer und den Knights eine eher skurrile. Oberliga-Trainer Dominik Eberle hatte den schnellen Point Guard im vergangenen Sommer für die Oberligamannschaft des VfL rekrutiert. Sofort fiel die Schnelligkeit ins Auge, Fischer wurde spontan zum individuellen Training der Knights vor der Preseason eingeladen, welches wenige Tage später startete. „Er war extrem schnell, hatte richtig Lust zu verteidigen und spielte einfachen, soliden und schlauen Basketball“, so Schmidt. Fischer zeigte gute technische Anlagen und wurde zur offiziellen Vorbereitung eingeladen.

Die ersten Tage waren hart für den 20-jährigen, der ein solches Trainingspensum nicht gewohnt war, sich aber dennoch durch die gesamte Vorbereitung biss und einen unglaublichen Willen zeigte. Erst nach und nach bildete sich der restliche Kader und der Nürtinger nutzte seine Chancen in den Vorbereitungsspielen und zeigte sehr gute Leistungen. Dies bescherte ihm einen Platz im Kader der Ritter für die Saison 21/22. Auch hier kam Fischer immer mal wieder zum Einsatz. Insbesondere die Unerschrockenheit und den Mut schätzt Perovic. „Kilian hat keinerlei Angst. Er geht rein, macht sein Ding, verteidigt aggressiv und gibt alles. Das ist das, was ich von allen Spielern will. Er hat sich durchgebissen und ich kann mir gut vorstellen, dass er in der kommenden Saison eine Rolle einnimmt“, so Perovic.

Aus der frisch für die Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL) qualifizierten Mannschaft wird außerdem Nil Failenschmid in der kommenden Saison regelmäßig mit den Knights trainieren und den Kader verstärken. „Nil hat sich sehr gut entwickelt. Das Training bei den Profis tut ihm gut. Neben ihm werden natürlich weitere junge Spieler immer mal wieder ins Training bei den Knights reingeworfen, um sich an die Härte, Intensität und Schnelligkeit zu gewöhnen“ sagt NBBL-Headcoach Brian Wenzel. pm