Basketball 2. Liga ProA
Ritter haben nichts zu verlieren

Die Bozic Knights gastieren am Samstag beim Tabellendritten in Gießen. Das viertletzte Saisonspiel gehen die Ritter ohne Druck und Erwartungshaltung an.

Hoch die Hände: An das Hinspiel gegen Gießen haben die Knights um James Graham gute Erinnerungen. Am ersten Spieltag der Saison feierten die Kirchheimer einen 92:73-Erfolg. Foto: Nina Sander

Am kommenden Wochenende müssen die Bozic Knights zum letzten Duell gegen einen direkten Play-off-Konkurrenten. Mit den Gießen 46ers geht es am Sonntag ab 15 Uhr gegen den Tabellendritten, der zuhause erst zwei Niederlagen im gesamten Saisonverlauf hinnehmen musste. Das Hinspiel unter der Teck macht den Schwaben Hoffnung.

Noch vier Spiele sind in der 2. Basketball-Bundesliga Saison 2024/2025 zu spielen und der Kampf um die Play-offs ist voll entbrannt. Mit 34 Zählern stehen Kirchheims Basketballer auf dem achten Tabellenplatz. Punktgleich mit dem Neuntplatzierten aus Tübingen, zwei Punkte vor Münster und zwei Punkte hinter Bochum.

Während am kommenden Spieltag Münster und Tübingen im direkten Duell um den Anschluss kämpfen werden, treffen Bochum (Crailsheim) und die Knights auf die Top-Teams der Liga, für die es um die bessere Ausgangsposition für die Playoffs geht. Auch Crailsheim und Gießen sind punktgleich auf Platz drei und vier.

„Die Liga war noch nie so ausgeglichen und eng in der Spitze. Für die Fans ist es eine herausragende Spielzeit. Selten war es so spannend. In der Vergangenheit hat man sich mit 17, 18 Siegen für die Playoffs qualifiziert. Das wird diese Saison nicht reichen. Wir sind mittendrin und das macht sehr viel Spaß,“ erklärt Knights-Sportchef Chris Schmidt.

Beim Blick auf das Restprogramm stehen für die Knights noch drei Auswärtsspiele und ein Heimspiel an. Mit Ausnahme von Gießen, treffen die Mannen von Head Coach Igor Perovic noch auf Teams aus der zweiten Tabellenhälfte. Ob das von Vorteil sein kann, muss sich jedoch erst noch zeigen.

Doch zunächst gilt der volle Fokus dem Auswärtsspiel in Gießen. „Das ist eine riesige Chance für uns. Wir haben dort überhaupt nichts zu verlieren. Gießen wird in den Playoffs eine große Rolle spielen und wir können völlig befreit dort hinfahren und schauen, ob was geht,“ so Schmidt.

Im Hinspiel sorgten die Teckstädter für eine große Überraschung und besiegten am ersten Spieltag die favorisierten 46ers mit 92:73. Jedoch haben sich die beiden Mannschaften im weiteren Saisonverlauf verändert. Mit Kevin McClain verpflichteten die Gießener den letztjährigen Aufstiegshelden aus Frankfurt, der prompt die Hauptlast im Angriff übernahm und mit 14,3 Punkten pro Spiel den Topwert der Hessen abliefert. Ebenfalls neu hinzugekommen ist der ehemalige Kirchheimer Publikumsliebling Nico Brauner. Die Geschicke leitet an der Seitenlinie Head Coach Frenkie Ignjatovic, der ebenfalls einige Jahre in Kirchheim das Zepter an der Seitenlinie in seinen Händen hielt. Zusätzliche Kirchheimer Vergangenheit hat Jonathan Maier der bereits in mehreren Spielzeiten für die Knights in der ProA aufgelaufen ist.

„Gießen ist unglaublich talentiert, abgezockt und erfahren. Sie haben eigentlich alles was es braucht, um weit zu kommen“, sagt Knights-Coach Perovic.

Begleitet werden die Korbjäger von einigen Supporters, die sich auf den Weg nach Gießen begeben, um ihre Mannschaft zu unterstützen. cs