Zum sechsten Spieltag der aktuellen Saison in der 2. Basketball-Bundesliga geht es für die Bozic Knights an diesem Sonntag nach Köln. Dort wartet nach den Leverkusenern ein weiterer Aufsteiger auf das Ritterteam. Die Kölner sind die bislang noch einzige sieglose Mannschaft in der ProA und haben daher nun den ersten Trainerwechsel der Saison innerhalb der Liga vollzogen. Die Knights sind daher gewarnt.
Nach der bitteren und unnötigen Niederlage gegen die Bayer Giants aus Leverkusen ging es für Head Coach Igor Perovic am Dienstag mit der Aufarbeitung der Partie in die neue Woche. Die wohl bislang längste Videosession der noch frischen Saison war für die junge Kirchheimer Mannschaft sehr aufschlussreich und wichtig. In den folgenden Tagen richtet sich der Blick auf den kommenden Gegner aus Köln. Zudem musste Neuzugang Chuck Harris weiter in die Abläufe integriert werden. „Wir brauchen da nicht drumherum reden. Köln ist ein wichtiges und extrem gefährliches Spiel. Wir werden uns genau ankucken auf wen wir uns dabei verlassen können und wer Gas gibt“, erläuterte Knights Sportchef Chris Schmidt.
Ex-Ritter ist Dreh- und Angelpunkt
Die Rhein Stars aus Köln stiegen im Sommer via Wildcard in die 2. Basketball-Bundesliga auf und haben sich unter anderem mit Ex-Ritter Mike Miller verstärkt. Der US-Amerikaner ist Dreh- und Angelpunkt im Kölner Spiel. Unter den Körben dominiert Center Björn Rohwer, der mit 12,8 Punkten pro Partie zudem Topscorer ist. Zusätzliche ProA-Erfahrung bringen die beiden Pointguards Jasper Günther und Kapitän Rupert Hennen mit in jedes Spiel. „Wir müssen uns auf eine intensive Partie einstellen. Gerade die Kölner Guards sind sehr schnell und aktiv. Das wird für uns eine Herausforderung“, ergänzte Coach Perovic. Zu Wochenbeginn trat der Kölner Head Coach Stephan Baeck zurück und übergab die Leitung der Mannschaft an Assistant Coach Zoran Kukic. Er wolle damit einen Impuls setzen, so die Kommunikation über den Trainerwechsel. „Wir kennen die Wirkung von so einem Schritt. Das setzt nochmal eine andere Duftmarke und zusätzliche Kräfte frei“, warnt Schmidt.
Spielbeginn ist am Sonntag um 17 Uhr in Köln. Die Partie kann wie immer über ssporteurope.tv/videos/basketball gestreamt werden. cs

