Auf die Zweitligabasketballer der Kirchheim Knights wartet am Samstag der nächste Showdown im Kampf um die Play-offs. Im Duell mit den Lions aus Karlsruhe geht es für beide Mannschaften um die Qualifikation für die Top acht. Dabei haben die Hausherren aus Karlsruhe das Momentum auf ihrer Seite. In den vergangenen Wochen spielten die Badener sämtliche Gegner in Grund und Boden.
Manchmal spielt Timing eine entscheidende Rolle. Ob dies auch für dieses Aufeinandertreffen gilt, wird man sehen müssen. Denn die letzten sechs Partien konnten die Karlsruhe Lions allesamt für sich entscheiden. Darunter das Duell gegen den unangefochtenen Spitzenreiter aus Vechta, das die Badener mit 92:81 ebenfalls klar dominierten. Seit der Verpflichtung von Guard Ben Shungu, der vom Bundesligisten aus Ludwigsburg kam und den Karlsruhern zusätzliche Stabilität im Aufbau verleiht, treten die Lions enorm souverän und abgezockt auf. Verletzte Spieler kehrten zurück und momentan läufts einfach rund bei den Karlsruhern.
Die Bilanz der Knights spricht eine andere Sprache. In den letzten sieben Spielen gab es nur zwei Siege. Jeweils zu Hause gegen Nürnberg und Trier. „Wir haben in den vergangenen drei Spielen solide Leistungen gezeigt. Auch auswärts. Wir mussten aber zwei Mal unnötig knapp als Verlierer vom Feld. Das schmerzt. Gegen Karlsruhe wird die Aufgabe ungleich schwerer“, so Geschäftsführer Chris Schmidt.
Fokussieren muss sich die Defensive der Knights gleich auf mehrere Spieler. Mit 17,8 Punkten ist US-Guard Lovell Cabill Topscorer im Team der Löwen. Dicht gefolgt von Center Maurice Pluskota mit 16,9 Zählern pro Partie. Einen entscheidenden Beitrag leistet zudem Bazoumana Kone (15,4). Diese drei sind in der Offensive hauptverantwortlich für den Erfolg. „Karlsruhe spielt derzeit sehr stark. Das wir sie aber schlagen können, haben wir in der Hinrunde unter Beweis gestellt. Wir können das auch dieses Mal schaffen, wenn wir mutig und engagiert ins Spiel gehen“, so Knights-Headcoach Igor Perovic.
Beim ersten Duell gelang es den Teckstädtern vor heimischem Publikum, die Lions mit 79:74 zu bezwingen. Mit 28 Punkten wurde Kayne Henry Topscorer des Spiels und zeigte seine bislang beste Saisonleistung. Aufseiten der Knights wird weiterhin Tim Koch mit einem Bänderriss im Sprunggelenk ausfallen. Ansonsten sind die Spieler der Knights fit. Spielbeginn ist am Samstag um 19.30 Uhr. cs
Die Planungen für das große Event am 22. April laufen
In einem Monat treffen die Knights auf die Gießen 46ers. Der Showdown in der 2. Basketball-Bundesliga findet in der Göppinger EWS Arena vor maximal 4500 Zuschauern statt. Der Ticketverkauf hat am gestrigen Freitag auf kirchheim-knights.de begonnen. Die Tickets können nebeneinander eingebucht werden. Die Anfrage sollte per Mail an info@kirchheim-knights.de erfolgen, mit Angabe der gewünschten Kategorie und des gewünschten Sitzplatzblocks. Kinder und Eltern, deren Schulen an der Knights-School-Tour teilnehmen, erhalten wie Dauerkartenbesitzer und VfL-Mitglieder vergünstigte Ticketkonditionen.
Ein besonderes Erlebnis sind die VIP-Logen in der EWS Arena, die schon beim ersten Spiel restlos ausgebucht waren. Auch für den Event am 22. April steht bereits jetzt nur noch eine Loge zur Verfügung. Diese kann sowohl von interessierten Unternehmen, Partnern und Sponsoren, aber auch privat gebucht werden. Für die Logengäste findet in der Halle vor dem Spiel ein kleines Rahmenprogramm statt. Infos dazu gibt es unter info@kirchheim-knights.de.
Hallenöffnung am 22. April ist um 17.30 Uhr. Die Knights empfehlen den Besuchern, frühzeitig zu kommen. Beginn ist um 19 Uhr. pm