Olympische Spiele
Robin Walter hat weitab vom Schuss Gold im Visier

Der Pistolenschütze des TSV Ötlingen gilt in Paris als Medaillenkandidat.

Freut sich auf seine Olympia-Premiere: Robin Walter.  Foto: DSB

Wenn am Freitagabend in Paris die Olympischen Spiele feierlich eröffnet werden, sind die deutschen Schützen nicht vor Ort. Die 17 Frauen und Männer, die vom DSB nominiert sind, werden sich „weitab vom Schuss“ auf dem Wettkampfgelände von Chateauroux um den Fernseher scharen und die Feier auf der Seine aus der Distanz von 270 Kilometern verfolgen.

Ihr Fernbleiben hat einen einleuchtenden Grund. Die Schützen zählen zu den Frühstartern der Spiele. Bereits am Samstagmorgen erfolgt die Qualifikation mit der Luftpistole für das Finale der acht Besten am Sonntagfrüh. Mit dabei Olympia-Novize Robin Walter (24) vom TSV Ötlingen und der erfahrene Christian Reitz (37) vom SV Kriftel, der an seinen fünften Spielen auch als deutscher Fahnenträger zur Wahl stand.

Die Eltern fiebern vor Ort mit

Walter freut sich, dass sein Wettkampf nicht mitten im üblichen olympischen Trubel in Paris stattfindet. „Ich hoffe, das kommt mir zugute“, sagt einer, dessen Stärken innere Ruhe und mentale Gelassenheit sind. „Ich finde es entspannend, beim Schießen die Gedanken loszulassen und mich voll auf den Wettbewerb zu konzentrieren.“ Dabei ist er genauso so hungrig auf Erfolg wie seine fleischfressenden Pflanzen, die er zuhause pflegt – ein nicht alltägliches Hobby von Walter, der in Esslingen Informatik studiert.

Ruhe und Gelassenheit hat er von der Mutter geerbt. Der Vater, ebenfalls ein erfolgreicher Schütze mit Luft- und Sportpistole, verkörpert eher das Gegenteil. Wenn der Sohn bei großen internationalen Wettkämpfen schießt, schnellt sein Puls hoch. Das wird erst recht bei den Spielen so sein, zu denen die Eltern gestern mit dem Auto gestartet sind.

Viermal werden sie ihrem Robin in Frankreich kräftig die Daumen drücken: Am Samstag bei der Qualifikation (10.30 Uhr), am Sonntag – sollte er sich qualifizieren – beim Einzel-Finale (9.30), am Montag bei der Quali zum Mixed (9.15) mit Doreen Vennecamp (29) aus Hessen, der Einzel-Weltmeisterin von 2023, und am Dienstag (9.30) bei seinem zweiten Finale mit der Luftpistole.