Handball-Bezirksliga: VfL feiert Auswärtssieg
Routiniers behalten kühlen Kopf

Erfolgreicher Saisonauftakt für die Bezirksligahandballer des VfL Kirchheim. Gegen Aufsteiger SKV Unterensingen II gelang den Blauhemden ein 33:24 (19:11)-Sieg. Auch wenn noch nicht alles klappte, war man auf Kirchheimer Seite durchaus zufrieden.

Nürtingen. Zunächst begannen beide Mannschaften etwas verhalten, ehe es den Gastgebern vorbehalten war, durch Luis Stäbler in Führung zu gehen. Nach drei Zeigerumdrehungen brach auch beim VfL der Bann. Roman Keller per Rückraumwurf und Julian Mikolaj mit einem sicher abgeschlossenen Konter erzielten die ersten beiden Tore und sorgten für eine 2:1-Führung. Zwar wechselte beim Stand von 3:2 die Führung nochmals nach Unterensingen, allerdings zum letzten Mal. In der elften Minute sorgte Martin Rudolph mit seinem Treffer zum 4:3 für die Führung, die der VfL bis Spiel­ende nicht mehr aus den Hand geben sollte. In der zehnten Minute dann ein Schockmoment, als Matthias Mikolaj nach einem Schuss so unglücklich aufkam, dass er verletzungsbedingt vorerst nicht weiterspielen konnte.

Davon unbeeindruckt stand die Kirchheimer Defensive stabil und ließ kaum etwas zu. Schaffte es die Württembergliga-Reserve des SKV einmal, einen Wurfs aufs Gehäuse der Teck­-Sieben abzugeben, war dieser meist sichere Beute des an diesem Tag glänzend aufgelegten Oli Latzel. So konnte man durch einfache Kontertore über 7:3 bis auf 14:8 davonziehen. Kurz vor dem Seitenwechsel musste auch der Ex-Kirchheimer Simon Krempler im Dress des SKV das Spiel mit einer Oberschenkelverletzung frühzeitig beenden. Zur Halbzeit war der VfL auf 19:11 enteilt.

Den Beginn des zweiten Abschnittes schienen einige Kirchheimer regelrecht verschlafen zu haben. Innerhalb der ersten 15 Minuten kamen die niemals aufgebenden Gastgeber über 16:21 bis auf 20:23 heran. Vor allem Holger Schönfeld erwies sich in dieser Phase als Denker und Lenker des SKV-Spiels. Entweder traf er selbst oder legte erfolgreich für den Nebenmann auf.

Doch die Kirchheimer Truppe um Coach Engelbert Eisenbeil besann sich noch rechzeitig auf die Tugenden der ersten Hälfte. Die Abwehr stand wieder sicherer und es konnten wieder einfache Kontertore erzielt werden. Besonders heraus ragte der eingewechselte Marc Pradler, der nahezu jeden Wurf im SKV-Gehäuse versenkte. Gleichzeitig erwies sich mit Simon Latzel auf Rechtsaußen ein weiterer Routinier in dieser Phase als äußerst treffsicher. So konnten die Blauhemden das Ergebnis über 25:21 auf 32:24 hochschrauben. Gegen wacker kämpfende Unterensinger war es dann Marc Pradler vergönnt, seine Leistung mit dem letzten Treffer zu krönen. Freigespielt vom wieder mitwirkenden Mathias Mikolaj setzte er einen Dreher ins kurze Eck und beendete mit diesem sehenswerten Treffer zum 33:24 das Spiel.

Nun hat der VfL wieder eine etwas längere Spielpause, ehe es am 18. Oktober zur SG Lenningen geht.ju

VfL Kirchheim: Pisch, O. Latzel, Eisenbeil – S. Latzel (4), Sadowski (4), M. Mikolaj (1), Mikolaj (5/3), Späth, Eisele, Schwarzbauer (4), Keller (2), Schafhitzel (2), Rudolph (6), Pradler (5)