Kirchheim. Endstation Achtelfinale: In der vergangenen Saison war es keinem Teckverein gelungen, ins Viertelfinale des Bezirkspokals einzuziehen. Der TSV Weilheim II verlor damals beim SSV Göppingen mit 1:2, während der TSV Holzmaden beim TSV Obere Fils mit 0:3 den Kürzeren zog. Heuer stehen die Chancen, dass das Viertelfinale mit Teckbeteiligung steigt, angesichts von drei lokalen Achtelfinalteilnehmern nicht schlecht,
Die besten Chancen auf die Runde der letzten acht rechnet sich die TG Kirchheim aus, die bei der TG Reichenbach in der Favoritenrolle ist und im Vergleich zu vorangegangenen Wochentagspartien diesmal personell gut aufgestellt ist. Kein Wunder, beginnt die Partie doch erst um 19.30 Uhr, sodass kein TG-Spieler aus beruflichen Gründen fehlen wird. „Mir stehen bis auf unsere rotgesperrten Spieler alle Akteure zu Verfügung“, freut sich Trainer Gaetano Caruana.
Gastgeber TG Reichenbach steht in der Kreisliga B, Staffel 9, auf dem vierten Tabellenplatz, hat derzeit sieben Punkte Rückstand auf Spitzenreiter TG Deggingen. In den bisherigen sieben Heimspielen gab es noch keine Niederlage. Das Team vom Rechberg erreichte erst per 6:5-Sieg über den TSV Eschenbach in der Qualifikationsrunde den Bezirkspokal.
Der TSV Jesingen spielt um 18.30 Uhr beim B-Ligisten SGM T/T Göppingen. Jesingens Spielertrainer stehen bis auf den verletzten Oliver Dudium voraussichtlich alle Spieler zur Verfügung. Ein Fragezeichen steht noch hinter den Einsätzen von Abwehrspieler Patrick Ott und Stürmer Stefan Reim. Gastgeber Göppingen steht derzeit mit 27 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz in der Kreisliga B, Staffel 8, nur fünf Zähler hinter Spitzenreiter TSV Wäschenbeuren, gegen den es die bislang einzige Saisonniederlage für die Göppinger gab. Imponierend ist das Torverhältnis. In zehn Spielen hat der B-Ligist schon 75 Treffer erzielt, ist damit verbandsweit die Nummer drei hinter dem VfL Kaltental und dem TSV Jahn Büsnau (beide 79). Auch im Bezirkspokal sorgte die Spielgemeinschaft bisher für Furore. Mit dem SSV Göppingen (1:0) und dem TSV Wernau (7:2) wurden bereits zwei Kreisliga-A-Vertreter ausgeschaltet. Nicht nur deshalb ist Jesingens Marc Augustin gewarnt. „Das wird kein Selbstläufer.“
Krasser Außenseiter ist Kreisligaschlusslicht AC Catania Kirchheim im Heimspiel (19 Uhr) gegen Bezirksligist TV Nellingen. „Eigentlich haben wir keine Chance“, weiß Catania-Abteilungsleiter Pasquale Martinelli, zumal sich die Mannschaft von Interimstrainer Maurizio Latte aufgrund von etlichen unabkömmlichen Schichtarbeitern quasi von alleine aufstellt. „Wenn wir ausscheiden, ist dies kein Beinbruch. Im Vordergrund steht für uns der Klassenerhalt in der Kreisliga A“, betont Martinelli.
Der Kirchheimer Gegner TV Nellingen steht in der Bezirksliga auf dem dritten Tabellenplatz nur einen Zähler hinter dem Tabellenzweiten FC Eislingen, aber schon elf Punkte hinter Spitzenreiter TSV Deizisau.
Donnerstag, 14. November FV Vorwärts Faurndau – TSV Berkheim AC Catania Kirchheim – TV Nellingen (19) 1. FC Rechberghausen – Spfr Jebenhausen TSV Wäschenbeuren – FV 09 Nürtingen TV Unterboihingen – TSV Köngen II TG Reichenbach u. R. – TG Kirchheim (19.30) TSV Raidwangen – TSV Grötzingen SGM T/T Göppingen – TSV Jesingen (18.30)