SV Nabern – SF Dettingen 1:3 (0:2): In einer gutklassigen und mitunter etwas rustikal geführten Partie behielt Bezirksligaabsteiger SF Dettingen am Ende die Nase vorn. „Der Sieg der SFD geht in Ordnung, weil sie ihre Chancen verwertet haben und wir nicht,“ resümierte SVN-Trainer Axel Maier. Tatsächlich machten die Dettinger über weite Strecken der Partie das Spiel, während die Maier-Truppe die Taktik der kleinen Nadelstiche anwandte und mit Kontern gefährlich blieb. Markus Aufrecht (16.) und Tim Lämmle (27.) hatten gute Chancen für die Sportfreunde, scheiterten jedoch am guten SVN-Keeper Björn Renz. Der machte kurz nach dem Seitenwechsel von sich reden, als sein abgeschlagener Ball sich mit Unterstützung des kräftigen Windes kurz vor dem Tor senkte und SFD-Keeper Cetin Arslan sein ganzes Können aufbieten musste, um das Leder über die Latte zu lenken. Tore: 0:1, 0:2 Tim Lämmle (17./Foulelfmeter, 26.), 0:3 Christian Renz (54.), 1:3 Patrick Schaufler (60.). Rote Karte: Marc Schmid (SVN/Rohes Spiel).
TV Neidlingen – TSV Jesingen 0:0: Im ersten Spielabschnitt hatten die Gerstenklopfer noch die Nase vorn. Die Augustin-Truppe beherrschte Ball und Gegner und hatte mit einem Acht-Meter-Knaller an den Pfosten des TVN-Gehäuses auch die beste Torchance. Die Neidlinger hatten sich aus einer massierten Abwehr heraus in dieser Phase des Spiels ganz aufs Kontern verlegt – ohne damit erfolgreich zu sein. Nach dem Seitenwechsel riss bei den Jesingern der Faden. Im selben Maß wurde der TVN stärker, konnte jedoch seine Torchancen selbst in Eins-zu-eins-Situationen nicht nutzen. Denen trauerte der neue TVN-Trainer Robert Bressmer nach dem Spiel nach: „Wir hatten Chancen zum Sieg. Aber ich kann auch mit diesem Punkt leben.“
Tore: Fehlanzeige.