Leichtathletik
Sören Butter lässt wieder aufhorchen

Beim Hallensportfest in Ulm überzeugt der Weilheimer im Dress der LG Teck im Hoch- und Weitsprung.

Sören Butter hat im Weitsprung geglänzt. Archivfoto: tb

Leistungssprünge sind bei Sportlern nichts Ungewöhnliches. Passieren diese aber innerhalb eines einzigen Wettkampfes, dann ist das schon etwas Besonderes. Für Hochspringer Sören Butter von der LG Teck war der 5. Oktober 2024 ein solcher Tag. Was Monate lang nicht gelang, lief auf einmal in einer Leichtigkeit, die nicht nur ihn selbst, sondern auch seine Trainer und die Gegner verblüffte. Der 16-jährige Weilheimer hatte innerhalb einer halben Stunde seine Hochsprungbestleistung von 1,69 Metern auf 1,83 Meter verbessert. Ort des Geschehens war das neu sanierte Kirchheimer Stadion, in dem der VfL den Schüler-Kreisvergleichskampf zwischen den Kreisen Esslingen, Rastatt/Baden-Baden und dem Bezirk Süd­pfalz ausrichtete.

Am Wochenende nun startete Sören Butter bei einem Hallensportfest in Ulm. Nach einer zweiwöchigen Trainingspause in den Weihnachtsferien war dies ein erster Test für die in zwei Wochen stattfindenden Landesmeisterschaften in Sindelfingen. Mit übersprungenen 1,74 Metern war es ein ordentlicher Start in die Hallensaison, zumal der Weilheimer alle Sprünge im ersten Versuch meisterte. Nur an der Höhe von 1,78 Metern scheiterte Butter drei Mal. Am Ende wurde er unter 16 Springern bei der männlichen U 18 Zweiter hinter dem dominierenden Etienne Ducleaus (TSV Rottweil/1,80). Im Weitsprung kam Sören Butter mit einer persönlichen Bestleistung von 5,93 Metern unter 21 Springern auf den fünften Platz.

Doppelsieg für Jäger

Einen Zweifachsieg feierte bei der männlichen U 20 Moritz Jäger (LG Filder/Bonlanden) über 60 Meter in 7,09 Sekunden sowie über 60 Meter Hürden in 8,32 Sekunden. Mit zwei zweiten Plätzen beeindruckte bei der weiblichen U 18 die 17-jährige Nele Pfisterer (LG Filder/Bonlanden) über 60 Meter in 8,10 Sekunden und über 60 Meter Hürden in 9,19 Sekunden. Zehnkämpfer Moritz Eisold (LG Filder/Bernhausen) holte sich den Sieg im Weitsprung der Männer mit 6,92 Metern. Josia Hemminger (LG Filder/Denkendorf) lief die 60 Meter in 7,21 Sekunden und wurde mit dieser Zeit hinter Tobias Schroth (LG Staufen/7,13) Zweiter. Einen zweiten Platz gab es auch für den Köngener Jimi Konnertz (LG Filder) über 60 Meter der männlichen U 18 in 7,56 Sekunden.

Schumacher flott unterwegs

Einen guten Jahreseinstand feierte die 13-jährige Lea Schumacher (LG Teck) mit einem vierten Platz beim „Alb-Gold Winterlauf-Cup“ in Reutlingen in der weiblichen Klasse U 14. Für die 1450 Meter lange Strecke benötigte die Läuferin vom Stammverein TSV Weilheim 5,03 Minuten. mm