Owen/Kirchheim. Nach dreimonatiger Vorbereitung geht es nun los für die Landesligahandballer des TSV Owen: Zum Saisonauftakt erwarten die Teckstädter keinen Geringeren als den Aufstiegstopfavoriten SKV Unterensingen. Der SKV hat sich personell namhaft verstärkt. Mit Matthias Briem und Michael Hackius sind zwei ehemalige Zweitligaspieler zum Team von Benjamin Brack gestoßen – beide kamen vom letztjährigen Drittligisten HV Stuttgarter Kickers. Die Favoritenrolle ist also klar, doch auch in der vergangenen Runde waren die Brack-Schützlinge zwei Mal klarer Favorit, doch es gab zwei Unentschieden. Vor allem die Partie in Owen war eines der besten Spiele der Tecksieben. Für die Gäste war es in der Vorrunde der erste Punktverlust und auch so etwas wie der Auftakt zu einer Schwächeperiode. Lange war der SKV zwar noch im Aufstiegsrennen vertreten, doch zum erhofften Aufstieg reichte es erneut nicht. Dies soll sich, wenn es nach den SKV-Verantwortlichen geht, in dieser Saison ändern. Owen hat ein anderes Saisonziel. Für die Gelbhemden heißt es: raus aus der Gefahrenzone und ab ins sichere Mittelfeld. Fehlen werden im ersten Spiel Manuel Dunkel (Urlaub) und voraussichtlich Fabrizio Mosca (Handverletzung), dafür könnte Owens zweiter Neuzugang Oguzcan Dur-Schmid sein Debüt feiern. Erstmals seit einem Jahr wieder im Kader für ein Pflichtspiel steht Sebastian Martin nach seiner schweren Knieverletzung. Einen festen Platz im Team hat auch Mittelmann Sebastian Kerner, der für den nach Freiburg abgewanderten Janick Lehmann nun auf der Spielmacher-Position agiert.
Owens Coach Haase sieht dem Auftakt gespannt entgegen. „Wenn wir wie im vergangen Jahr auf dem Spielfeld Leidenschaft zeigen, dann können wir mit allen Gegnern mithalten“, so der Coach. Spielbeginn ist am morgigen Sonntag um 17 Uhr in der Teckhalle.
Heute Abend bestreiten die Handballer des VfL Kirchheim ihr erstes Saisonspiel ab 19.30 Uhr beim TSV Schmiden II (Sporthalle beim Schulzentrum). Durch eine Spielplanänderung muss der VfL sein erstes Spiel auswärts bestreiten, was die Vorfreude auf den Saisonbeginn bei den Spielern aber nicht schmälert. Der Auftaktgegner ist schwer einzuschätzen. Die Mannschaft verlor nach einer hervorragenden Saison am letzten Spieltag 2011/12 den zweiten Tabellenplatz und die Berechtigung zur Aufstiegsrelegation an den TV Reichenbach. Personell schwer wiegt beim TSV der Abgang von Top-Torschütze Sebastian Bürkle zum VfL Waiblingen. Im direkten Aufeinandertreffen sah es für die Mannen von VfL-Coach Ralf Wagner recht unterschiedlich aus. Daheim gewann der VfL mit 31:23 und auswärts musste man sich nach einer desolaten Vorstellung mit 27:32 geschlagen geben. Das Erfolgsrezept soll eine körperbetont arbeitende und bewegliche Abwehr sein sowie Tempohandball im Angriff. Personell kann der VfL fast aus dem Vollen schöpfen: Fabian Richter wird nach fast einjähriger Verletzungspause erstmals wieder in Spielbekleidung auf der Bank Platz nehmen.
Wichtig in dieser Saison wird sein, wie stabil das Mannschaftsgefüge ist. Nach den Abgängen von Matthias Bauer, Florian Schicht, Sebastian Humpfer, dem Auslandsaufenthalt von Fabian Smetak und der neuerlich schweren Verletzung von Marcel Metzger wurde versäumt, nach Verstärkung zu suchen. Glücklicherweise haben sich Alexander Schwarzbauer und Alexander Späth aus der „Zweiten“ für die Erste empfehlen können – sie könnten wichtig werden im Kampf um den Klassenerhalt. Ein Sieg in Schmiden würde erst einmal gewisse Zweifel beseitigen.jb/rh
TSV Owen: Langlinderer, Raichle – Meissner, J. Martin, Thum, Mosca, S. Martin, Kerner, Büchele, Bäuchle, Kupferschmied, Dur-Schmid, Bauer, Schmid, Jauss
VfL Kirchheim: Pisch, Oßwald – S. Smetak, Richter, Latzel, M. Mikolaj, Keller, Real, Lehmann, Schwarzbauer, Späth, J. Mikolaj, Müller, Habermeier