Mareike Arndt verfehlt 43 Jahre alte Weitsprungmarke um drei Zentimeter
Salzer sorgt für neuen Bühlrekord

312 Teilnehmer aus 65 Vereinen fanden am Sonntag den Weg nach Unterlenningen zum 56. Bühl-Bergfest. Das sportliche Glanzlicht setzte dabei Diskuswerfer Michael Salzer (VfL Sindelfingen), der einen neuen Bühlrekord aufstellte.

Lenningen. Traditionell beginnt das Bühl-Bergfest mit den Dreikämpfen. Hier konnten in diesem Jahr die Senioren M 70 und M 80 auf sich aufmerksam machen. In der Altersklasse M 70 sicherte sich Adolf Appel (TG Nürtingen) mit 2 051 Punkten den Siegerpokal. Ebenfalls am Start war bei den M 70 Rolf Röhm von der LG Esslingen. Er kam bei seiner 56. Teilnahme auf dem Bühl im Dreikampf mit 1 387 Punkten auf den 8. Platz. Sieger in der Altersklasse M 80 wurde Karl Steiner vom TV Birenbach mit 2 068 Punkten. Ältester Teilnehmer war der für die LG Eningen-Reutlingen startende Hans Kühner (Jahrgang 1929), der mit 1 489 Punkten Zweiter wurde. Den längsten Anfahrtsweg hatte Caroline Fleischer. Sie startete im Dreikampf für Oppegaard IL aus Norwegen. Sie kam in der U 18 mit 1 526 Punkten auf den dritten Platz.

Auch in den Einzelwettbewerben gab es einige überaus bemerkenswerte Leistungen, allen voran natürlich der neue Bühlrekord im Diskuswurf durch Michael Salzer (VfL Sindelfingen). Er übertraf mit 59,33 Metern den alten Rekord von Thomas Berlep (LG Frankfurt) aus dem Jahr 1979 (57,61 Meter) deutlich. Ein weiterer Bühlrekord geriet stark ins Wanken, aber er fiel dann doch nicht: Im Weitsprung der Frauen verfehlte Mareike Arndt (LG Filstal) mit ihren 5,82 Metern die 43 Jahre alte Bestmarke um drei Zentimeter. Die stammt vom 10. August 1969 und wird gehalten von Elke Handel (TuS Metzingen ).

Zwei weitere Ausrufezeichen in den Einzelwettbewerben setzte M 15-Athlet Mario Scheufele von der LG Teck. Er war sowohl im Diskuswerfen mit 51,79 Metern wie auch im Speerwerfen mit 48,62 Metern nicht zu schlagen. Den Pokal für die stärkste Abordnung auf dem Bühl sicherte sich in diesem Jahr die LG Filder. Sie schickte 37 Sportlerinnen und Sportler auf den Bühl.fh