Buntes Treiben beim Dettinger Modellflugtag
Schöne Modelle und Weltmeister zuhauf

Showtime auf dem Dettinger Segelfluggelände: Zum traditionellen Flugtag erwartet die Modellfluggruppe Dettingen Piloten aus ganz Deutschland.

Dettingen. Zum 17. Mal veranstaltet die Modellfluggruppe Dettingen ihren traditionellen Flugtag – geflogen wird am morgigen Sonntag ab 11 Uhr auf dem Segelfluggelände in Dettingen. Die Zuschauer erwarten sehenswerte Shows aus dem gesamten Spektrums des Modellflugs.

So werden Jets, Modelle mit Kolben- und Elektromotoren, Segelflugzeuge, Hubschrauber, Gyrocopter und Fesselflieger zu sehen sein. Vor Ort sein werden über 50 namhafte Piloten, die aus ganz Deutschland anreisen.

So wird von den Weltmeistern Wolfgang Klühr und Thomas Singer ein Synchronflug mit L39 Albatros Jets zu bestaunen sein. Außerdem geht Freestyle-Pilot Patrick Spicker an den Start – der Neunjährige präsentiert Hubschrauberkunstflug. Dietmar Huttenlocher wird seinen Segler des Typs DG1000 mit acht Metern Spannweite und ausfahrbarem Turbinenantrieb vorführen. In diesem Jahr heben wieder einige Großmodelle nach oben ab. Dazu gehört die Focker DR1, ein Dreidecker aus dem 1. Weltkrieg; das Modell wiegt 75 Kilogramm. Helishow-Pilot Robert Sixt (München) fliegt seinen Helikopter im Takt zu Musik. Ein besonderes Highlight ist der Synchronsegelkunstflug von Michael Erath und Christian Maul. Die Modelle vom Typ Fox haben sieben Meter Spannweite und werden synchron geflogen.

Zum Drumherum auf dem Segelfluggelände: Viele Aussteller werden morgen ihre Stände aufbauen. Für das leibliche Wohl sorgt die Segelfluggruppe Dettingen. Die Anfahrt zur Veranstaltung ist von der Autobahn 8 ab Kirchheim Ost ausgeschildert. Parkplätze stehen auf dem Fluggelände und am Flugplatz des Nachbarortes Nabern zur Verfügung. Weitere Informationen gibt es unter www.Modellfluggruppe-Dettingen.de.hk