Frickenhausen. Gestern Abend spielte Deutschlands Rekordmeister Borussia Düsseldorf im DTTB-Pokal – heute zieht der „kleine“ Zweitligist TTC Frickenhausen II nach: In der Sporthalle auf dem Berg trifft er ab 19.30 Uhr auf den Erstbundesligisten TTC Fulda-Maberzell. Es ist das Spiel der ersten Hauptrunde und das Achtelfinale zugleich für die Frickenhausener Zweite, die in der Vorsaison – im Gegensatz zur ersten Mannschaft – in der Endrunde in der Stuttgarter Porsche-Arena stand. Masaki Yoshida, Zolt Sel und Liang Qiu hatten sich am letzten Augustwochenende mit zwei deutlichen 3:0-Siegen über den TTC Zugbrücke Grenzau II und den TV 1879 Hilpoltstein für die Runde der letzten 13 qualifiziert.
Beim TTC Fulda-Maberzell, der in den letzten Jahren stets im oberen Teil der Bundesliga-Tabelle zu finden war, spielt mit dem 28-jährigen Abwehrstrategen Wang Xi einer der erfolgreichsten Erstligaspieler der letzten Jahre. An Position zwei wird Robert Svensson geführt, der in der vergangenen Saison zwei Mal gegen den Ex-Frickenhausener Jakub Kosowski erfolgreich war. Dahinter spielt Neuzugang Patrick Franziska (TG 1837 Hanau), der Tischtennis-Ikone Jan-Ove Waldner ersetzen soll. Fulda startete mit einem ungefährdeten 3:1-Sieg gegen den SV Plüderhausen in die neue Bundesliga-Saison: Die TTC-Reserve wird Schwerstarbeit zu verrichten haben, soll mehr als eine 0:3-Niederlage herausspringen. Zuversichtlich ist allerdings Trainer-Sohn Liang Qiu. „Ich will gut spielen und werde dann mal schauen, was geht“, sagte er.
Hoffnung macht auch der gute Zweitliga-Start: Beim letztjährigen Meister ASV Grünwettersbach gab es einen 9:3-Erfolg, und das, obgleich beim TTC Krisztian Nagy und Daniel Hartmann fehlten und durch Alfredas Udra und Jaka Golavsek ersetzt werden mussten. Allerdings war das Spiel nichts für schwache Nerven. Zehn der zwölf Begegnungen wurden erst im Entscheidungssatz entschieden.
Der TTC Frickenhausen I greift in der kommenden Woche ins Pokalgeschehen ein. Dann sind die TTF Ochsenhausen der Gegner.ds/tb