Teckbote-Forum: Fünf Experten zur Zukunft des Basketballs in Kirchheim
Schicksalsfrage erste Liga?

Wie nutzt man eine Aufbruchstimmung ohne den Blick für die Realität zu verlieren? Diese Frage stellen sich zurzeit viele im Umfeld des Basketballsports in Kirchheim. Diese Frage stellen auch wir uns als Lokalzeitung und haben deshalb fünf kompetente Gäste aufs Podium eingeladen. „Basketball in Kirchheim – reif für die erste Liga?“ ist die öffentliche Diskussionsrunde im Teckbote-Forum am kommenden Montag um 19.30 Uhr in der Stadthalle überschrieben.

Kirchheim. Von notwendigem Schritt bis Himmelfahrtskommando reichen die Einschätzungen selbst unter eingefleischten Basketball-Anhängern in Kirchheim. Eine Erfolgssaison hat Spuren hinterlassen und eine Diskussion in Gang gesetzt, die keinen kalt lässt. Mit dem Einzug ins erstmals ausgetragene Play-off-Finale der Pro A haben sich die Knights neu positioniert. Die Schranken sind gefallen, das Thema erste Liga seit dem Frühjahr kein Tabuthema mehr. Der offen bekundete Wille in einem Zeitraum von fünf Jahren in Kirchheim die Voraussetzungen für den Aufstieg in die BBL zu schaffen, wirft eine Vielzahl von Fragen auf. Wie schafft man es, den Etat in diesem Zeitraum zu verdreifachen, gelingt es bis dahin, ein erstligataugliches Nachwuchskonzept auf die Beine zu stellen? Und vor allem: In welcher Halle kann das Ganze stattfinden?

Zahlreiche Sondierungsgespräche unter allen Beteiligten haben in den vergangenen Wochen und Monaten stattgefunden. Zeit also, das Thema erstmals öffentlich und mit Experten zu diskutieren. Im Teckbote-Forum am Montag in der Kirchheimer Stadthalle werden fünf Gäste gemeinsam mit Teckbote-Redakteur Bernd Köble das Thema diskutieren: Jan Pommer, der Geschäftsführer der BBL, der eine fortschreitende Professionalisierung der ersten Liga für unumgänglich hält und deshalb für eine weitere Verschärfung der Standards plädiert. Robert Wintermantel, der als Vizepräsident der BBL und Manager des Erstligisten aus Tübingen die Argumente beider Seiten kennt und mit den Walter Tigers seit Jahren mit einem der kleinsten Etats der Liga ums Überleben kämpft. Kirchheims Oberbürgermeisterin Angelika Matt-Heidecker ist bekennender Basketballfan und muss gleichzeitig den Blick für die kommunalpolitischen Realitäten wahren. Sie hat die Antwort auf die Frage, wie realistisch der Bau einer neuen Basketball-Arena in Kirchheim ist. Siegfried Meissner hat als Geschäftsführer der Knights den Überblick über die Klub-Finanzen. Er wird verraten, was es mit dem Masterplan erste Liga in den kommenden Jahren auf sich hat. Frenkie Ignjatovic, der als Trainer der Knights seit vier Jahren für den sportlichen Erfolg in Kirchheim steht und der sich mit dem Aufstieg in die erste Liga einen Lebenstraum erfüllen will.

Im Anschluss an die Diskussionsrunde werden auch Zuhörer in der Stadthalle Gelegenheit bekommen, in einer kurzen Publikumsrunde Fragen an die Diskussionsteilnehmer zu richten.bk