Verunglückter Auftakt für die Kirchheimer Tennisspielerin Anna Gabric (26) in die neue Bundesligasaison: Im Heimspiel ihres TEC Waldau gegen BW Dresden-Blasewitz knickte sie auf regennassem Platz mit dem linken Fuß um, blieb mit schmerzverzerrtem Gesicht liegen und musste aufgeben. Das Spiel, in dem sie gegen Lea Boskovic im zweiten Satz mit 6:1, 4:3 in Führung gelegen hatte, wurde mit 6:0, 6:0 für Dresden gewertet. Statt des zweiten Waldau-Siegs in der neuen Saison nach dem 5:4 gegen Blau-Weiß Berlin war eine 3:6-Niederlage die Folge.
Wenigstens ein Trost für den Pechvogel, der tags zuvor noch den Sieg der VfB-Kicker gegen München im Stadion verfolgt hatte: Das Kreuzband ist, wie zunächst befürchtet, nicht gerissen. Im Stuttgarter Marienhospital wurde das Knie mit dem angerissenen Innenband geschient. Waldau-Geschäftsführer Thomas Bürkle: „In vier, fünf Wochen dürfte die Verletzung ausgeheilt sein.“ Aber bis zur Pause wegen der Fußball-EM ist die Bundesliga für die Nummer 17 der deutschen Rangliste gelaufen. Ohne sie geht`s für die Waldau-Damen am 17. Mai bei Blau-Weiß Berlin weiter.
Vor dem Missgeschick war die Kirchheimer Profispielerin über einen Monat auf großer Turnier-Tour. Start in Mexiko, dann über Frankreich, Türkei, Schweiz und zuletzt Wiesbaden, begleitet von einer Ergebnis-Pechsträhne. In Chiasso schied sie im Doppel mit Partnerin Marie Vogt mit 14:16 aus, in Bellinzona im Einzel mit 6:7, jeweils im dritten Satz, in der Türkei mit zweimal 6:7, 6:7. In Wiesbaden erreichte sie vergangene Woche die vierte Runde. Das Einzel gegen Romero Gormaz musste beim Stande von 3:6, 7:6 wegen Dunkelheit abgebrochen werden. In der Fortsetzung dann ein bitteres 0:6 am Morgen danach – viele schlechte Omen für das folgende Verletzungspech.