Lokalsport
Schumacher startet heute 
in Leipzig

Stefan Schumacher wird wider Erwarten nun doch bei den deutschen Rad-Straßenmeisterschaften am Wochenende in Grimma bei Leipzig am Start sein. Der Nürtinger, der vergangenen Sonntag bei der Serbien-Rundfahrt schwer gestürzt war, bestreitet bereits heute das Zeitfahren über 21 Kilometer.

Nürtingen. Der Ehrgeiz hat am Ende gesiegt. „Für mich gibt es nicht mehr so viele Highlights in diesem Jahr“, sagt Stefan Schumacher, der beim heutigen Einzelzeitfahren vor den Toren Leipzigs um seine DM-Chance kämpfen will. Schumacher, der am Sonntag die Serbien-Rundfahrt gewonnen hatte, auf der Schlussetappe kurz vor dem Ziel in Belgrad jedoch schwer gestürzt war, zog sich eine tiefe Schnittwunde am Unterarm und eine Augenverletzung zu. Nach leichtem Training am Mittwoch und Donnerstag daheim in Nürtingen fiel nun die Entscheidung über den Start bei der DM. „Die Wunde am Arm ist gut vernäht, das Auge kein Risiko“, meint der 30-Jährige, der mit ähnlichen Voraussetzungen schon einmal gute Erfahrungen gemacht hat: Obwohl er nach einem Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt mit 16 Stichen genäht werden musste, startete er 2007 kurz darauf beim Klassiker Amstel Gold Race – und gewann. Beim flachen Einzelzeitfahren entlang der Seenplatte im Süden von Leipzig heißen die Favoriten Titelverteidiger Bert Grabsch und der amtierende Zeitfahr-Weltmeister, Tony Martin.

Ob Stefan Schumacher auch am Sonntag beim 200 Kilometer langen Straßenrennen starten wird, will er heute Abend entscheiden. „Wenn ich im Zeitfahren zwei Minuten mitbekomme, macht es keinen Sinn“, sagt er. Ansonsten will er es auf jeden Fall versuchen. Der anspruchsvolle Kurs mit Zielankunft am Hohnstädter Berg, ist kein Metier für Sprinter. Das Sturzrisiko auf den letzten Metern also vergleichsweise gering. Stark ist allerdings auch hier die Konkurrenz: Fahrer wie Linus Gerdemann, Fabian Wegmann, Gerald Ciolek, Andre´Greipel oder Marcel Kittel sind heiße Anwärter auf den Sieg.