Bous. Traditionell finden die deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Schüler- und Jugendturner am ersten Novemberwochenende statt. In verschiedenen Altersklassen treten jeweils die besten vier Turner der einzelnen Turnverbände gegeneinander an, wobei die Mannschaftswertung im Vordergrund steht.
Nach langer Verletzungspause nutzte Felix Pohl im saarländischen Bous die Gelegenheit, um wieder ins Wettkampfgeschehen einzugreifen. Bereits vor zwei Wochen hatte er im Erstligateam des MTV Stuttgart an zwei Geräten wieder auf der Matte gestanden. Nun stand sein erster Sechskampf an. Obwohl er noch nicht an allen Geräten die alte Sicherheit zurückgewonnen hat, gelang ihm ein guter Wettkampf. Mit 75,85 Punkten konnte er sogar die Einzelwertung gewinnen. Seine beste Wertung erzielte er mit 13,55 Punkten am Sprung, gefolgt von 12,95 Punkten am Barren; auch die 12,90 Punkte am Pauschenpferd waren überzeugend. Verbesserungspotenzial bestand am Reck, Boden und an den Ringen, hier musste der 17-Jährige Abzüge für kleinere Fehler in Kauf nehmen. Zusammen mit seinen Mannschaftskameraden Vinzenz Haug und Aron Wagner aus Straubenhardt sowie Johannes Abt aus Wetzgau gewann er für den STB in der Altersklasse 15 bis 18 den deutschen Meistertitel. Platz zwei ging mit 0,4 Punkten Rückstand an die Mannschaft aus dem Saarland.
Arne Halbisch und Markus Neher starteten bei den Jüngsten, in der Altersklasse 9/10. Landestrainer Rainer Schrempf gab als Zielsetzung einen Platz unter den ersten sechs Mannschaften aus. Pflichtbewusst setzten die jungen Turner diese Vorgabe um und erzielten mit 158,10 Punkten unter 13 Mannschaften den fünften Platz, nur 1,20 Punkte fehlten auf Rang drei. Arne Halbisch belegte mit 49,625 Punkten den 20. Platz in der Einzelwertung, während sich Markus Neher mit 53,375 Punkten als Neunter in den Top Ten platzierte. Dabei zeigte er einen stabilen Wettkampf ohne Schwächen, alle seine Wertungen lagen zwischen 8,65 und 9,20 Punkten.mp