Fußball
SF Dettingen: Kögler hört im Sommer auf

Nach nur einer Saison verlässt der Spielertrainer die SFD wieder. Gabriele Rizzo und Simone Stuppia übernehmen.

Yannik Kögler zieht es wieder fort aus Dettingen. Foto: Markus Brändli

Bei Fußball-A-Ligist SF Dettingen zeichnet sich ein Stühlerücken ab. Wie Abteilungsleiter Christian Renz mitteilt, wird Spielertrainer Yannik Kögler die Sportfreunde nach Saisonende verlassen. Hintergrund ist der Abschied von Köglers Co-Trainer Robin Hermann, der Ende des Jahres aus privaten Gründen nach Barcelona ziehen wird. „Wir hätten mit beiden eigentlich gerne weitergemacht“, so Renz, „aber nachdem Robin seinen Abschied verkündet hatte, hat Yannik uns signalisiert, dass er in dem Fall schon im Sommer gehen will.“

Der 32-Jährige war erst im Sommer vergangenen Jahres in die Schlossberggemeinde gewechselt, wo er nach Stationen in Oberensingen, Göppingen, Eislingen und Frickenhausen erstmals als Coach tätig war. Unter seiner Führung waren die SFD 2024 Zweiter beim Teckbotenpokal in Jesingen geworden, konnten diesen Erfolg in der laufenden Runde allerdings noch nicht bestätigen. Als heißer Aufstiegskandidat gehandelt, hinken die Dettinger als Tabellenfünfter mit sieben Punkten Rückstand auf das Führungsduo Weilheim-Neuffen den (eigenen) Erwartungen hinterher. „Klar, die Runde läuft nicht so, wie wir es uns vorgestellt hatten“, gibt Christian Renz zu, der vor diesem Hintergrund umso froher ist, dass die Nachfolge von Kögler mit zwei altbekannten Dettinger Gesichtern geregelt ist: Ex-SFD-Kicker Gabriele Rizzo (hatte vergangenes Jahr aufgehört) und der ehemalige Co-Trainer Simone Stuppia (aktuell noch beim FV 09 Nürtingen) übernehmen zur neuen Saison.