5:1-Erfolg in Neuffen – Weilheim II feiert ersten Saisonsieg – TG kassiert Heimniederlage
SF Dettingen sind das Maß der Dinge

Teckbotenpokal-Sieger SF Dettingen kommt aus dem Feiern nicht heraus: Dem 6:0-Auftakt gegen den TSGV Großbettlingen folgte ein kaum minder deutliches 5:1 in Neuffen. Das Team von Trainer Oliver Klingler verteidigte somit in der Fußball-Kreisliga A eindrucksvoll die Tabellenspitze.

Kirchheim. Der TSV Weilheim II ist nach einem mühsamen Heimsieg über dem TSV Beuren auf dem tabellarischen Vormarsch. Bei der Turngemeinde kehrt nach der zweiten Niederlage etwas Ernüchterung ein.

VfB Neuffen – SF Dettingen 1:5 (1:1): Die Dettinger überzeugten auch im zweiten Punktspiel nach dem sang- und klanglosen Bezirksligaabstieg. Bei der auf Samstag vorgezogenen Partie knockten die SFD den VfB Mitte der zweiten Halbzeit regelrecht aus. Aus einem 1:1 machten die Sportfreunde auf dem Spadelsberg innerhalb von 250 Sekunden das zwischenzeitliche 4:1. „Die SFD waren vor allem nach der Pause spielerisch stärker und uns in dieser Phase auch kräftemäßig überlegen“, erkannte Neuffens Abwehrspieler Lars Flammer neidlos an. Sein Fazit: „Ein souveräner Sieg für Dettingen, sie haben ihr Spielkonzept konsequent durchgezogen.“ Tore: 0:1 Christoph Gulyas (15.), 1:1 Thomas Schneider (33., Foulelfmeter), 1:2, 1:3 Tim Lämmle (63., 64.), 1:4 Benjamin Hubert (67.), 1:5 Tim Lämmle (75.).

TSV Weilheim II – TSV Beuren 3:1 (1:0): Im zweiten Anlauf hat‘s geklappt. Die Weilheimer sicherten sich den ersten Saisonsieg. Jener war zwar zwischenzeitlich gegen engagiert auftretende Beurener gefährdet, am Schluss setzten sich jedoch die Gastgeber verdient durch. „Im Gegensatz zum 2:2 vor einer Woche gegen Holzmaden hat die Mannschaft diesmal aus ihrer Überlegenheit mehr Kapital geschlagen“, bilanzierte Weilheims Sprecher Günther Friess. Matchwinner: Lucca Ruoff. Er versenkte das Leder zunächst per Freistoß gekonnt zum 2:1 im gegnerischen Netz und traf nur sechs Minuten später aus kurzer Distanz (der Ball wurde noch leicht abgefälscht) zum Endstand. Tore: 1:0 Felix Hummel (30.), 1:1 (65.) Cetin Zorlu , 2:1, 3:1 Lucca Ruoff (76., 82.).

SGEH – TV Bempflingen 5:2 (2:2): In der zweiten Halbzeit drehte die Spielgemeinschaft mächtig auf und landete „einen hochverdienten Sieg“, wie SGEH-Pressewart Benjamin Möll anmerkte. Ein Erfolgsrezept war, dass das Team von Trainer Pedro Pereira nach dem 3:2 weiter Druck ausübte. „Wir haben die Führung nicht nur verwaltet“, lobte Möll das Team. Vor der Pause kam die SGEH gegen den Aufsteiger nur deshalb in die Bredouille, weil der TVB zwei Unaufmerksamkeiten der Gastgeber konsequent in Treffer ummünzte. Tore: 1:0 Dennis Oswald (2.), 1:1 Daniel Veit (8.), 2:1 Christian Müller (18.), 2:2 Claudio Lang (27.), 3:2 Dennis Weger (65.), 4:2 Dennis Oswald (82.), 5:2 Zvonimir Sokcevic (86./Handelfmeter).

TSV Grafenberg – TV Unterlenningen 2:2 (0:1): Die Unterlenninger standen in ihrem ersten Saisonspiel kurz vor dem Sieg, als sie in der Nachspielzeit doch noch den Ausgleich kassierten. Grafenbergs Spielertrainer Marco Stilp köpfte nach einer Ecke die Kugel zum 2:2 ins gegnerische Tor. Der TVU hatte bereits 2:0 geführt, sah bis zur 82. Minute wie der sichere Sieger aus. Per Foulelfmeter kamen die Grafenberger zu diesem Zeitpunkt auf 1:2 heran. TSVG-Abteilungsleiter Stefan Schwarz äußerte sich nach dem Schlusspfiff wenig schmeichelhaft über die Unterlenninger. „Das ist eine überharte Truppe“, schimpfte der Klubfunkionär, „der TVU wollte mit vielen Nickligkeiten und Fouls die 2:0-Führung über die Zeit retten.“ Tore: 0:1 Marc Mayer (27./Foulelfmeter), 0:2 Albert Häussler (66.), 1:2 Michael Opalla (82./Foulelfmeter), 2:2 Marco Stilp (90.).

TG Kirchheim – TSV Raidwangen 2:4 (1:2): Die Heimpremiere des diesjährigen Teckbotenpokal-Ausrichters missglückte. Zwar egalisierte die TG zweimal eine Führung des Ex-Bezirksligisten, doch in der Schlussphase ging den Kirchheimern regelrecht die Luft aus. Umstritten war der Treffer zum 4:2 in der Nachspielzeit. „Der Flankengeber stand sechs Meter im Abseits“, ärgerte sich TG-Sprecher Claus Stepan. Auf den Schiri war er sowieso nicht gut zu sprechen. „Der Referee hat zu viel mit den Zuschauern diskutiert, statt sich auf die Leitung des Spiels zu konzentrieren“, so der spitze Kommentar des Kirchheimer Funktionärs. Schwacher Trost für die Gastgeber: Trotz der Niederlage bleibt die TG Tabellenelfter. Tore: 0:1 Torben Stingl (3.), 1:1 Tiago Santos Araujo (30.), 1:2 Andy Schäffer (32.), 2:2 Sasa Lukic (59./Foulelfmeter), 2:3 Torben Stingl (73.), 2:4 Sebastian Veit (90.). Gelb-Rot: Sasa Lukic (81.).

TSGV Großbettlingen – TSV Altdorf 0:2 (0:0): Der Aufsteiger aus Altdorf sammelt weiter fleißig Punkte. Eine Woche nach dem 2:1-Auftakterfolg gegen die TG Kirchheim nutzten die Gäste eine Schwächeperiode der Großbettlinger nach der Pause schonungslos aus. „Sie haben in dieser Phase aus zwei Chancen zwei Tore gemacht“, erklärte ein enttäuschter TSGV-Abteilungsleiter Johannes Veit. Während sich die Altdorfer vorerst als ein Verfolger des Spitzenreiters SF Dettingen zu etablieren scheinen, ziert der einstige Landesligist aus Großbettlingen aktuell punkt- und torlos das Tabellenende der Kreisliga A. Tore: 0:1 Nils Zappke (52.), 0:2 Patrick Jakob (56.). Gelb-Rot: Yalcin Günes (83./TSGV).