Dettingen. Die Oberliga-Volleyballer der Spielgemeinschaft Nürtingen, Dettingen und Unterboihingen haben ihr Heimspiel gegen Tabellenschlusslicht und „Namensvetter“ SG Volley Alb mit 3:1 (25:16, 22:25, 25:20, 25:17) gewonnen. Der dritte Dreier in Folge sichert der SG Platz drei.
Trainerin Lyubka Sharalieva, die gegen die größtenteils jungen Gegner aus Dettingen am Albuch auf ihre Nachwuchsvolleyballer setzen wollte, sprach hinterher von einer weitestgehend souveränen Partie. Doch eine Satzniederlage im zweiten Durchgang machte der Bulgarin einen Strich durch die Rechnung. Während im ersten Satz noch alles nach Plan lief und vor allem die Abwehr der Hausherren überzeugte, sorgten zwei schwache Annahmeserien der Gastgeber für das Comeback der Gäste. Nach der Satzniederlage stellte die SG die Abwehr um - mit Erfolg. Sharalievas Team schaffte es, sich aus den Schwierigkeiten in Annahme und Feldabwehr zu befreien. Zuspiel-Routinier Hanns Scheibe sorgte schließlich mit seinen präzisen Pässen für den nötigen Druck im Angriff, sodass Durchgang drei wieder zugunsten der Spielgemeinschaft Neckar-Teck ausfiel. Satz vier endete mit 25:17 fast ebenso ungefährdet wie der Auftaktsatz und sorgte für fröhliche Gesichter bei SG-Mannschaftskapitän Michael Melzer und seinen Männern.
Getoppt wurde das eigene Ergebnis noch von den Endständen der restlichen Partien, in denen die Verfolger zum wiederholten Male Federn ließen. So steht die Spielgemeinschaft zum ersten Mal in der Saison auf Rang drei im württembergischen Oberhaus.
Spitzenspiel in Wendlingen
Wie es der Zufall will, tritt die SG in der kommenden Begegnung gegen den Tabellenzweiten TSV G. A. Stuttgart III an. Erstmals wird dabei ein Liga-Heimspiel der Spielgemeinschaft in der Wendlinger Sporthalle am Berg ausgetragen. Während dort bereits einige Pokalspiele unter der Woche stattfanden, hoffen die Volleyballer am kommenden Samstag um 19 Uhr erneut auf Unterstützung.
Die ist auch nötig, soll es gegen den direkten Konkurrenten aus der Landeshauptstadt zu einem Punktegewinn reichen. In der Hinrunde gab es eine deutliche 0:3-Niederlage. Verzichten muss die Mannschaft im Verfolgerduell allerdings auf Unterstützung von der Trainerbank. Lyubka Sharalieva wird mit dem Regionalligateam des TTV Dettingen, das zeitlgeich in Freiburg antritt, selbst unterwegs sein. Bis Ende der Woche hofft Kapitän Melzer aber, einen adäquaten Ersatz zu finden.leh
So spielten sie
SG Neckar-Teck: Babinger, Dokla, Frank, Hummel, Krenn, Melzer, Reuße, Schaible, Scheibe, Widmann