Volleyball-Landesliga: Dettinger mit 3:2-Sieg
SG stolpert beinahe beim Schlusslicht

Mit einem blauen Auge davongekommen: So könnte man den vergangenen Spieltag für die Landesliga-Volleyballer der SG Dettingen/Unterboihingen zusammenfassen. Beim Tabellenschlusslicht TSV Bad Saulgau tat sich die Mannschaft schwer, erkämpfte sich im Tiebreak aber einen 3:2-Erfolg.

Bad Saulgau. Dabei war das Team vielversprechend in die Partie gestartet. Mit einem schnell herausgespielten 9:3-Vorsprung hatten die Volleyballer gleich zu Beginn des ersten Satzes ein Ausrufezeichen gesetzt. Doch ohne Not schlichen sich zuerst in die Annahme und dann auch in Zuspiel und Angriff Fehler ein, sodass der TSV wieder aufschließen konnte. SG-Trainer Christoph Sick reagierte, nahm eine Auszeit und wechselte – ohne Erfolg. Saulgau setzte die gute Leistung fort und gewann den ersten Satz 25:21.

In Durchgang zwei veränderte Sick von Beginn an seine Aufstellung, was deutlich Schwung in die Mannschaft brachte. Michael Melzer auf der Diagonal-Position hatte einen guten Tag und schlug einen Ball nach dem anderen am gegnerischen Block vorbei ins Feld. Auch die Feldabwehr um Libero Heiko Hummel wurde stärker, was sich schließlich im 25:13-Satzgewinn widerspiegelte.

Auch im dritten Satz überzeugten die Gäste gegen den Tabellenletzten. Zwar hatte die Mannschaft eine kleine Schwächephase in der Mitte des Satzes, fing sich nach einer Auszeit aber wieder und gewann 25:18.

Allerdings hatten sich die gastgebenden Saulgauer nicht aufgegeben, und die SG wurde unkonzentriert. Durchgang vier bot den Zuschauern ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit Saulgau als glücklicherem Sieger.

Damit musste der Tiebreak den Sieger ermitteln. Bis zum Seitenwechsel war auch der Entscheidungssatz ausgeglichen, bevor Saulgau in Führung ging. Wieder zog SG-Coach Sick die Reißleine und nahm eine Auszeit. Danach stellte ein guter Block und ein intelligenter Angriff über Außenangreifer Thomas Frank den Ausgleich her. Angetrieben von den Spielern auf der Bank zeigte die SG-Mannschaft auf dem Feld nochmals 100 Prozent. Auf zwei starke Abwehraktionen folgten zwei Angriffe über Melzer, der beim Stand von 14:12 den Matchball verwandelte. Erleichtert fielen sich die Spieler in die Arme. Jeder war froh über die zwei Punkte, um die am Ende noch hart gekämpft werden musste.

Glücklicherweise ließen auch die SG-Verfolger Punkte liegen. Der direkte Konkurrent im Aufstiegsrennen TSV Flacht spielte in der ersten Partie des Tages gegen Saulgau ebenfalls über fünf Sätze und bleibt damit punktgleich – aber mit einem schlechteren Satzverhältnis – hinter der Spielgemeinschaft aus Dettingen und Unterboihingen. Auch der SV Gebrazhofen musste gegen Tabellenführer TSG Eislingen eine Niederlage verkraften und wurde auf Platz fünf durchgereicht.

Nur der TSB Ravensburg überzeugte und sicherte sich mit sechs Punkten aus zwei Spielen Platz zwei mit einem Punkt Vorsprung auf die SG Dettingen/Unterboihingen. Allerdings hat Ravensburg ein Spiel mehr als die SG absolviert, die sich unverändert auf Platz drei hält. Das nächste Spiel bestreitet die SG am 21. Februar beim TV Rottenburg III.leh

SG Dettingen/Unterboihingen: Hommel, Hummel, Babinger, Frank, Mäber, Dokla, Melzer, Ratzkowski, Lehmann, Sick