Dettinger Spielgemeinschaft mit Unterboihingen nach Auswärtssieg Landesliga-Dritter
SG-Volleyballer bleiben auf Tuchfühlung

Volleyball-Landesligist SG Dettingen/Unterboihingen bleibt in Schlagdistanz zur Tabellenspitze. Durch einen 3:1-Sieg beim TV Rottenburg III wahrte das Team seine Aufstiegschancen.

Rottenburg. Der Weg zu den drei Punkten gestaltete sich aber teilweise schwierig. Das junge Rottenburger Team, das vor Beginn der Saison als Aufstiegsfavorit galt, hatte im ersten Spiel des Tages den VfB Ulm II deutlich mit 3:0 geschlagen.

Motiviert durch diesen Sieg gingen die Rottenburger auch gegen die Spielgemeinschaft zunächst in Führung. Vor allem der Block des TVR stand am Anfang des ersten Satzes exzellent, sodass viele Ballwechsel dort ihr Ende fanden. Doch die SG zeigte Stärke und drehte den Verlauf nach einer Auszeit von Trainer Christoph Sick kurz vor Ende des Satzes um. Zwei Blocks von Diagonalspieler Michael Melzer und Mittelangreifer Jascha Hommel nahmen dem Rottenburger Angriff den Wind aus den Segeln. 25:23 gewann die Spielgemeinschaft den ersten Satz.

In der Anfangsphase des zweiten Durchgangs schlichen sich Fehler in die Annahme der Gäste ein, sodass Rottenburg mit zehn Punkten in Führung ging. Der Rückstand wurde zwar auf sechs Punkte verkürzt, zum Satzsieg reichte es aber nicht mehr. 19:25 hieß es am Ende.

Auch im dritten Satz hatte zunächst die Bundesligareserve aus Rottenburg die Oberhand. Durch Aufstellungsfehler beim Aufschlag und eine Gelbe Karte wegen ständigem Kritisieren des Schiedsgerichts ließ die Konzentration der Gastgeber allerdings nach – die SG fand wieder zurück ins Spiel. Nach dem Ausgleich spielten sich die Dettinger frei und gewannen Satz drei mit 25:22.

Trotzdem war der Siegeswille des Gegners noch nicht gebrochen. Im vierten Satz waren es wieder die Rottenburger, die zunächst die Führung übernahmen. Ein am Anfang eingespielter Zwei-Punkte-Vorsprung konnte lange nicht von der SG ausgeglichen werden. Erst kurz vor Schluss wachten die Gäste auf und hatten beim Stand von 24:23 den ersten Matchball. Den wehrte Rottenburg erfolgreich ab, vergab beim 25:24 aber selbst einen Satzball. Dettingens Außenangreifer Damian Dokla, der zuvor mit einer Grippe zu kämpfen hatte, steigerte sich nochmals und schlug den gegnerischen Block geschickt an, sodass der Ball von dort ins Aus fiel. Wieder ein Vorteil für die SG, der durch einen Block von Melzer und Hommel genutzt wurde. Mit 29:27 sicherten die Dettinger den 3:1-Sieg.

Einen großen Anteil am Erfolg hatte Debütant Jakob Krenn aus Reihen des TV Unterboihingen, der erstmals in der ersten Mannschaft als Libero auf dem Feld stand. Seine Annahme und Abwehr legte oft den Grundstein für SG-Angriffe. Sein Einsatz wird jedoch zunächst einmalig bleiben. Am letzten Heimspieltag der SG in Dettingen (6. März) spielt gleichzeitig auch die zweite Mannschaft der SG in Unterboihingen, sodass neben Krenn aller Voraussicht nach auch Mittelangreifer Jascha Hommel fehlen wird. Bis dahin bleibt die SG auf dem dritten Platz der Landesliga, nur drei Punkte hinter Tabellenplatz zwei.

TTV Dettingen: Babinger, Dokla, Frank, Hommel, Krenn, Lehmann, Melzer, Mäbert, Ratzkowski, Sick