Kreisliga A: Tabellenführer siegt 6:1 – TSV Weilheim II und TG Kirchheim auch gut in Schwung
SGEH degradiert Jesinger zum Sparringspartner

Demütigung für die Fußballer des TSV Jesingen im Hardtwaldstadion: Für das Team aus den Lehenäckern setzte es gestern Nachmittag auf der Alb eine deftige Niederlage.

Kirchheim. Die 1:6-Klatsche auf der Alb sorgte für lange Gesichter beim Team von Trainer Marc Augustin, während bei den Kickern der Spielgemeinschaft verständlicherweise beste Laune herrschte. Einen deutlichen Sieg feierten auch SGEH-Verfolger TSV Weilheim II (mit einem Fünffach-Torschützen Nicolo Incorvaia), während die SF Dettingen in der Schlussphase ein Remis gegen den starken Neuling TSV Altdorf ertrotzte. Die TG Kirchheim ist nach dem zweiten Saisonsieg auf den sechsten Tabellenplatz vorgerückt.

SGEH – TSV Jesingen 6:1 (4:1): In der sechsten Minute zeigte sich erstmals die äußerst effektive Offensivkraft der Gastgeber, als Co-Trainer Georgios Karatailidis per Kopf das 1:0 für die SGEH glückte. Als es kurz vor der Pause nach einem Doppelschlag 4:1 für die Spielgemeinschaft stand, war der Widerstand der Gäste gebrochen, und die Jesinger waren nur noch ein besserer Sparringspartner. „Es war somit letztendlich eine klare Angelegenheit“, bilanzierte SGEH-Sprecher Benjamin Möll, „wir haben zudem über weite Strecken der Partie erfolgreich die Offensivbemühungen der Jesinger unterbunden.“ Tore: 1:0 Georgios Karatailidis (6.), 2:0 Dennis Oswald (10.), 2:1 Philipp Bosch (20.), 3:1 Zvonimir Sokcevic (39.), 4:1 Marcel Gutbrod (42.), 5:1, 6:1 Dennis Oswald (66., 89.).

TSV Grafenberg – TSV Weilheim II 0:6 (0:5): Bis zur 25. Minute spielten die Grafenberger ganz ordentlich mit, doch aus dem Duell auf Augenhöhe wurde anschließend eine einseitige Angelegenheit. „Die meisten unserer Tore wurden spielerisch sehr schön herausgearbeitet“, lobte Weilheims Trainer Jürgen Fritsch sein Team, „trotz unserer Personalnöte haben wir eine gute Partie abgeliefert.“ Die Weiheimer hatten nur zwei Auswechselspieler auf der Bank, und als dieses Kontingent erschöpft war, verletzte sich zu allem Überfluss Markus Glück. Da Fünffachtorschütze Incorvaia zehn Minuten vor dem Abpfiff Gelb-Rot sah, beendete das Fritsch-Team das Match lediglich mit neun Akteuren. Tore: 0:1, 0:2, 0:3, 0:4 (25., 35., 36./Foulelfmeter, 41.), 0:5 Nelson Abrantes (45., Foulelfmeter), 0:6 Nicolo Incorvaia (68.). Gelb-Rot: Nicolo Incorvaia (80.).

SF Dettingen – TSV Altdorf 2:2 (0:0): Die Dettinger waren nach dem Abpfiff alles andere als zufrieden, obwohl der Mannschaft von Trainer Oliver Klingler erst wenige Minuten vor dem Abpfiff das 2:2 gelungen war. Die ungeschlagenen Altdorfer erwiesen sich als ein hartnäckiger Gegner. Das Team aus der 1500-Einwohner-Gemeinde „verdiente sich den Punkt“, wie auch SFD-Pressewart Christian Renz anerkannte. Besonders die gute Raumaufteilung des TSVA fiel dabei auf. Tore: 0:1 Nils Zappke (50.), 1:1 Angelo De Pinto (57., Eigentor), 1:2 Florian Jung (65.), 2:2 Markus Aufrecht (87.).

TG Kirchheim – TV Unterlenningen 4:1 (1:1): Die Unterlenninger starteten gut in die Partie. Nach einem von TVU-Spielertrainer Marc Mayer gefühlvoll in den Strafraum geschlagenen Freistoß verlängerte Teamkollege Albert Häußler das Leder zum 1:0 für die Gäste. Es war der Weckruf für die Kicker der Turngemeinde. Fortan drückte die TG in der äußerst fairen Partie (keine einzige Karte) aufs Tempo. „Anfangs waren wir noch einen Tick zu lässig“, kommentierte TG-Sprecher Claus Stepan den letztendlich klaren Heimtriumph, „aber nach dem 1:1 lief es bei uns richtig rund.“ Aufsteiger TV Unterlenningen wartet somit auch nach dem dritten Saisonspiel auf den ersten Sieg. Tore: 0:1 Albert Häußler (10.), 1:1 Gabriel Andrijevic (38.), 2:1 Tiago Santos-Araujo (63.), 3:1 Gabriel Andrijevic (76.), 4:1 Tiago Santos-Araujo (80.).

VfB Neuffen – TSV Raidwangen 3:1 (1:1): Auf dem engen Nebenplatz am Spadelsberg entwickelte sich ein hektische Begegnung, bei der die Neuffener lange um den Sieg zittern mussten. „Wir haben eine Weile gebraucht, bis wir auf die richtige Spur gekommen sind“, sagte VfB-Abwehrakteur Lars Flammer, „erst mit dem erfolgreichen Konter zum 3:1 in der fünften Minute der Nachspielzeit hatten wir den ersten Sieg wirklich unter Dach und Fach.“ Tore: 1:0 Jochen Bader (26.), 2:0 Daniel Birkmaier (44.), 2:1 Torben Stingl (68.), 3:1 Patrick Schweizer (90.). Rot: Jochen Bader (VfB, 90). Gelb-Rot: Florian Henzler (TSVR, 87.).

TSGV Großbettlingen – TV Bempflingen 1:6 (1:2): Der Großbettlinger Niedergang geht weiter. „Wir lagen schnell 0:2 zurück“, sagte TSGV-Abteilungsleiter Johannes Veit, „und uns gelingt es zudem derzeit nicht, unsere personellen Ausfälle zu kompensieren.“ Während der Ex-Landesligist aus Großbettlingen auch nach vier Partien als Liga-Schlusslicht noch keinen Zähler auf dem Konto hat, ist Aufsteiger TVB nach dem zweiten Dreier auf den fünften Tabellenplatz vorgerückt. Tore: 0:1 Robin Plachy (14.), 0:2 Steffen Maurer (22.), 1:2 Michael Kurz (25.), 1:3 Felix Arendt (61.), 1:4, 1:5 Claudio Lang (75., 89.), 1:6 Daniel Veit (90.).