Kirchheim. Glücksgefühle auch beim TSV Holzmaden. Der Aufsteiger schickte den TSV Beuren mit einer 1:6-Packung in den Kurort zurück. Den ersten Sieg feierte die TG Kirchheim mit 2:1 beim Aufsteiger TV Bempflingen. Auf Rang zwei liegt der bisher überzeugende TSV Altdorf nach dem 1:1 gegen den VfB Neuffen. Dagegen brennen die Lichter beim einstigen Landesligisten TSGV Großbettlingen nur noch auf Sparflamme. Auf dem Staufenbühl hängt nach der 1:3-Niederlage beim TSV Raidwangen jetzt die „Rote Laterne“.
TSV Jesingen – TSV Grafenberg 2:0 (0:0): Der Sieg der Jesinger war hoch verdient. Nur im ersten Spielabschnitt konnten die Grafenberger einigermaßen Paroli bieten. Dann spielten nur noch die Einheimischen. Dabei vergaben die Angreifer noch jede Menge beste Einschussmöglichkeiten. Zwei Spiele, zwei Siege. Und das ohne Gegentor. Klar, dass da Abteilungsleiter Uwe Wascheck jubelte: „Wir freuen uns über den besten Saisonstart seit Jahren und werden den Moment genießen.“ Nächste Woche kann die Welt schon wieder ganz anders aussehen. Da gastiert das Team um Spielertrainer Marc Augustin beim aktuellen Spitzenreiter SGEH. Uwe Wascheck: „Das wird eine echte Standortbestimmung.“ Die Tore: 1:0 Markus Dettinger (58.), 2:0 Simon Hoffmann (77.). Besondere Vorkommnisse: Gelb-Rote Karte für den 41-jährigen Grafenberger Spielertrainer Marko Stilp.
TV Unterlenningen – SGEH 2:6 (1:3): Was für eine einseitige Angelegenheit bei diesem mit Spannung erwarteten Derby auf dem Bühl. TVU-Abteilungsleiter Manfred Traumüller: „Der Gegner war spielerisch ganz klar besser.“ Immerhin war es über die gesamten 90 Minuten eine sehr faire Begegnung. Dann nahm der TVU-Funktionär seine Mannschaft noch etwas in Schutz: „Der Sieg ist vielleicht um zwei Tore zu hoch ausgefallen.“ Die Torfolge: 0:1, 0:2 Zvonimir Sokcevic (10./32. Foulelfmeter), 0:3 Ramazan Cetinkaya (37.), 1:3 Marc Mayer (42. Foulelfmeter), 1:4 Dennis Oswald (60.), 1:5 Sokcevic (62.), 2:5 Carmello Stuppia (71.), 2:6 Dennis Weger (73.).
TV Bempflingen – TG Kirchheim 1:2 (0:0): Erster Saisonsieg für die Turngemeinde beim Aufsteiger am Waldeck. Es war eigentlich über die 90 Minuten ein ziemlich ausgeglichenes Spiel. Durch einen aus Sicht der Gastgeber umstrittenen Strafstoß gingen die Kirchheimer in Führung. In den Schlussminuten rettete TG-Keeper Enrico Lisera mit einigen Glanzparaden die drei Punkte. Die Torfolge: 0:1 Sasa Lukic (53. Foulelfmeter), 1:1 Steffen Maurer (70.), 1:2 Gabriel Andrijevic (75.).
TSV Raidwangen – TSGV Großbettlingen 3:1 (2:0): Das Derby ist nicht mehr der große Hit der letzten Jahre. Zumindest das Publikumsinteresse war eher durchwachsen. Im ersten Spielabschnitt war das Spiel noch ausgeglichen. Die Gäste vom Staufenbühl konnten noch mithalten, obwohl bis zu diesem Zeitpunkt die „Roigl“ schon 2:0 führten. Gegen die konditionsschwachen Großbettlinger versäumten es die Gastgeber, noch mehr Tore zu schießen. Die Torfolge: 1:0 Torben Stingl (28.), 2:0 Patrick Huber (43.), 3:0 Andy Schäffer (51.), 3:1 Chris Balleis (81.).
TSV Altdorf – VfB Neuffen 1:1 (1:1): Nach zehn Minuten stand das Endergebnis bereits fest. Im VfB-Tor verhinderte der 19-jährige Michael Hogh mit Glanzparaden eine durchaus mögliche Niederlage beim starken Aufsteiger in Altdorf. Die Tore: 0:1 Steffen Wollner (5.), 1:1 Daniel Stückle (10.). Besondere Vorkommnisse: Gelb-Rote Karte für Fabian Schmidt (73. VfB).
TSV Holzmaden – TSV Beuren 6:1 (3:1): Was für ein Fußballfest auf dem Holzmadener Sportgelände Brühl. Der Aufsteiger aus der Sauriergemeinde nahm die Kurörtler regelrecht auseinander. Pressewart Dennis Braun: „Wir haben richtig gut gespielt.“ In glänzender Spiellaune präsentierte sich dabei Mirko Bruschat, mit seinen drei Toren. Dennis Braun: „Der Mirko ist noch fit, der lässt es krachen.“ Die Torfolge: 1:0 Mirko Bruschat (8.), 1:1 Hakan Demir (26.), 2:1, 3:1 Steffe Braig (38./42.), 4:1, 5:1 Bruschat (50./71.), 6:1 Simon Kunvalfi (90+2). Besondere Vorkommnisse: Gelb-Rote Karte für Florian Walter (80. TSV Holzmaden).