Lokalsport
SGEH winkt verlängerte Winterpause

Fußball-Bezirksligist SGEH winkt eine verlängerte Winterpause: Nachdem das Sportgelände der Älbler unter der Woche mit einer dünnen Schneedecke überzogen war, ist fraglich, ob die auf Sonntag angesetzte Begegnung gegen Spitzenreiter TSV Deizisau überhaupt ausgetragen werden kann. Von der Partie eine Woche später gegen Grötzingen ganz zu schweigen.

Erkenbrechtsweiler. „Wir werden alles versuchen, damit wir spielen können“, will SGEH-Abteilungsleiter Frank Zintgraf vermeiden, dass die beiden Partien ausfallen und kommendes Frühjahr unter der Woche nachgeholt werden müssen. Zu schlecht sind die Erfahrungen der Älbler mit Wochentagspartien. „Außer einem Sieg gegen Wäldenbronn kann ich mich nicht erinnern, dass wir in den vergangenen Jahren donnerstags je ein Punktspiel gewinnen konnten“, sagt Zintgraf.

Dass die SGEH mit nur zehn Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz steht, spiegelt für den Abteilungsleiter das wahre Leistungsvermögen des Teams nicht wider. „Wir waren in vielen Spielen die bessere Mannschaft, haben oft recht unglücklich verloren“, nimmt Zintgraf die junge und größtenteils unerfahrene Truppe in Schutz. Hinzu kam Verletzungspech, das den Kader regelmäßig zusammenschrumpfen ließ. „In manchen Auswärtsspielen standen uns nur zwölf Spieler zur Verfügung“, klagt Zintgraf, der nach dem Rücktritt von Trainer Pedro Pereira (wir berichteten) hofft, in der Rückrunde mit einem neuen Coach noch das Unmögliche möglich zu machen: Bei zehn Punkten Rückstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz steht die Sportgemeinschaft bereits mit einem Bein in der Kreisliga A.

Die morgige Aufgabe gegen den mit neun Punkten Vorsprung führenden Tabellenführer TSV Deizisau scheint fast unlösbar zu sein. Der Landesliga-Absteiger steht mit nur einer Saisonniederlage (1:4 beim TSV Wäldenbronn) unangefochten an der Tabellenspitze und ist auf dem besten Weg, nach nur einem Jahr Abstinenz in die Landesliga zurückzukehren.

Hinter dem TSV Deizisau befindet sich ein dicht gedrängtes Verfolgerfeld. Den Tabellenzweiten FV Neuhausen trennen vom Siebten, FV 09 Nürtingen, gerade einmal drei Punkte. Die Neuhausener stehen beim SC Altbach vor einer lösbaren Aufgabe. Genauso wie der drittplatzierte TV Nellingen, der beim TSV Wendlingen drei Punkte anvisiert hat.

Der als Topfavorit gestartete FV 09 Nürtingen konnte in dieser Saison bislang nur wenig überzeugen und steht auf dem siebten Tabellenplatz, allerdings mit noch guten Chancen auf den Aufstiegsrelegationsplatz. Bereits am vergangenen Dienstagwaren die Nürtinger in einem vorgezogenen Spiel gegen den TSV Berkheim (4:4) trotz einer zweimaligen Zwei-Tore-Führung über eine Punkteteilung nicht hinaus gekommen. Deshalb ist bei den „Nullneunern“ im Heimspiel am Sonntag gegen den TSV Wäldenbronn-Esslingen ein Sieg fest eingeplant.kdl