Jetzt fehlt nur noch ein Schritt zum großen Ziel für die SGM Owen/Unterlenningen. Im Finale um den letzten freien Platz in der Fußball-Kreisliga A, Staffel 2, trifft die Spielgemeinschaft am Donnerstag um 15 Uhr auf dem Großbettlinger Staufenbühl auf den 1. FC Frickenhausen II. Für die Elf aus dem Täle wäre ein Aufstieg in die Kreisliga A ein Riesenerfolg. Beide Trainer schieben die Favoritenrolle allerdings weit von sich. „Die Frickenhausener werden uns spielerisch überlegen sein“, befürchtet SGM-Trainer Timo Reinhofer, der dennoch zuversichtlich in dieses alles entscheidende Spiel geht: „Wenn wir an die Leistungen im ersten Relegationsspiel anknüpfen können, wird es verdammt schwer sein, uns zu schlagen“, findet er.
Vor allem die beiden Innenverteidiger Timo Stümpflen und Nikolas Allgaier hatten mit überragenden Leistungen großen Anteil am 2:1-Erfolg gegen den TSV Grafenberg. Ob beide wieder auf dieser Position spielen werden, lässt der Trainer allerdings offen, denn der etatmäßige Innenverteidiger Andy Carrle rückt nach seinem Kurzurlaub wieder in die Mannschaft. Dazu kommen noch Max Knöfel, Andreas Holzki und Andi Bach – Reinhofer darf sich vor dem Finale über einen fast kompletten Kader freuen.
Wieder mit dabei ist auch Daniel Deuschle, der zwar immer noch Probleme mit dem Knie hat. Bei seinem Kurzeinsatz gegen Grafenberg hat der Mittelfeldspieler jedoch den entscheidenden Elfmeter verwandelt. „Daniel hat uns richtig gutgetan, aber an einen Einsatz über die volle Distanz ist noch nicht zu denken“, schränkt Reinhofer ein. Ob erneut Nico Gunzenhauser das Tor hüten wird, ist eine Frage, die noch offen ist: „Nico hat gegen Grafenberg ein gutes Spiel gemacht, aber Fabian Raichle ist auch ein guter Torwart“, stellt der Trainer fest. Eine Entscheidung soll nach dem Abschlusstraining fallen. Am meisten beschäftigen Reinhofer die zu erwartenden Außentemperaturen: „Unser Spiel ist sehr laufintensiv, und das wird bei bis zu 30 Grad kein Zuckerschlecken.“
Mutlu vertraut dem Nachwuchs
Der Frickenhausener Trainer Ayhan Mutlu sieht dem entscheidenden Relegationsspiel ganz gelassen entgegen: „Der Druck ist erst einmal weg. Meine Jungs haben sich im ersten Relegationsspiel trotz der ungewohnten Zuschauerkulisse prächtig geschlagen.“ Ein Sonderlob erhielten seine fünf A-Juniorenspieler, die eine wichtige Stütze waren. „Unsere A-Junioren haben uns die ganze Saison über immer wieder ausgeholfen“, sagt Mutlu. „Das soll ein kleines Dankeschön dafür sein.“
Die Favoritenrolle schiebt auch der FC-Coach dem Gegner zu: „Wer einen A-Ligisten besiegt hat, der hat schon gezeigt, dass er Qualität in der Mannschaft hat.“ Vor allem die beiden Viererketten vor der Abwehr haben den Frickenhausener Übungsleiter, der das Spiel gegen den TSV Grafenberg aufmerksam beobachtet hat, ziemlich beeindruckt: „Das zu knacken, wird für uns ein ganz harter Brocken“, meint er. „Da kommt es auf Kleinigkeiten und letztlich auch auf das nötige Glück an.“ Bis auf Tom Volk, der sich in den Urlaub verabschiedet hat, steht auch Mutlu am Donnerstag der komplette Kader zur Verfügung.