TG Kirchheim – SGM Ohmden/Holzmaden 0:3 (0:2): Den beiden TG-Trainern Israfil Kilic und Tiago Santos Araujo standen nur zwölf Spieler zur Verfügung. „Es sind sechs Spieler im Urlaub und drei mussten arbeiten. Unter diesen Voraussetzungen fehlt natürlich sehr viel Qualität, um mithalten zu können“, meinte der TG-Coach Israfil Kilic. Nach einem schnellen 0:2-Rückstand kamen die Gastgeber besser ins Spiel und hatten eine gute Möglichkeit, den Anschlusstreffer zu erzielen, die aber vergeben wurde. „Wenn uns da das 1:2 gelingt, hätte die Partie vielleicht einen anderen Verlauf genommen“, sah der TG-Trainer auch gute Phasen seiner Mannschaft. Am Ende war es aber ein absolut verdienter Sieg für den neuen Spitzenreiter. Tore: 0:1 Jannis Fritschi (11.), 0:2, 0:3 Modou Joof (19., 63.).
SF Dettingen II – SV Nabern 5:4 (2:2): Es war das zu erwartende hitzige Duell, und der Dettinger Trainer Manuel Staiger sah am Ende einen verdienten Sieger: „Wir waren spielerisch das bessere Team.“ Etwas kurios sah der Dettinger Marius Reseneder kurz nach der Halbzeit die Gelb-Rote Karte. Nachdem Reseneder ausgewechselt war, wollte der Dettinger Abwehrspieler sein Trikot nicht ausziehen, und bekam deshalb vom Schiedsrichter die Ampelkarte gezeigt (50.). In der Schlussphase sah auch noch der Dettinger Marcel Fazekas den Gelb-Roten Karton (85.). Tore: 0:1 Kevin Herbert (3.), 1:1 Dennis Dreiseitel (8.), 2:1 Tim Lämmle (28./Foulelfmeter), 2:2 Herbert (39.), 3:2 Lämmle (48.), 4:2 Marcel Fazekas (55.), 4:3 Benedikt Braun (63.), 5:3 Lämmle (90.), 5:4 Tony Kuke (90.3).
TSV Schlierbach – FC Kirchheim 1:4 (1:1): In der ersten Halbzeit boten sich beide Mannschaften einen offenen Schlagabtausch mit vielen Torraumszenen auf beiden Seiten. Die Schlierbacher waren kurz vor dem Seitenwechsel nah dran in Führung zu gehen, aber Renato D’Agostino (39.) und Pietro Lucido (44.) vergaben frei vor dem Gäste-Tor zwei richtig guten Torchancen. „Wenn wir mit einer Führung in die Halbzeit gehen, hätten wir das Spiel vielleicht nicht verloren“, sah der Schlierbacher Abteilungsleiter Paolo Pinnisi vor allem in der ersten Hälfte ein richtig gutes Spiel seiner Mannschaft. Im zweiten Durchgang hatte die Elf von Trainer Mato Kalfic einen Auftakt nach Maß, denn nach nur drei Zeiger-umdrehungen gelang das 1:2. Mit dem 1:3 kurze Zeit später war die Begegnung schon frühzeitig entschieden. Tore: 0:1 Taner Mustafov (8.), 1:1 Ben Schmid (34.), 1:2, 1:3 Ranko Malbasic (48., 63.), 1:4 Llumnica Perparim (89.).
TV Neidlingen II – TSV Ötlingen 2:5 (1:2): Die Rübholzelf ist richtig gut ins Spiel gekommen und führte schnell mit 0:2, danach kam die zweite Neidlinger Mannschaft besser ins Spiel und schaffte kurz nach dem Seitenwechsel den zwischenzeitlichen Ausgleich. Die Freude war aber nur von kurzer Dauer, denn nur zehn Minuten später gingen die Gäste erneut in Führung und sorgten am Ende für einen völlig verdienten Sieg. Tore: 0:1 Gabriele Giacobbe (2.), 0:2 Shpat Krasnic (13.), 1:2 Marc Allgaier (30.), 2:2 Peter Pfauth (54.), 2:3 Marcin Sprega (64.), 2:4 Krasnic (79.), 2:5 Liam Krokor (86.).
TSV Notzingen II – SGM Alb&Tal 4:0 (1:0): „Wir hätten zweistellig gewinnen können“, war der Notzinger Trainer Patrick Reus bis auf die Chancenverwertung zufrieden. Die Eichert-Elf traf insgesamt sechsmal das Aluminium. Auf der anderen Seite hätten auch die Gäste bei Notzinger Nachlässigkeiten zwei, drei Tore erzielen können. Tore: 1:0 Luka Calusic (10.), 2:0 Luca Traub (49.), 3:0 Kai Höger (68.), 4:0 Miguel Nogueira (79.).