Mönchengladbach. Je später der Abend, desto erfolgreicher der Nachwuchs. Um 20.30 Uhr lagen sich die pfeilschnellen U 18-Sprinttalente der StG VfB Stuttgart am Samstag in den Armen und feierten die DM-Silbermedaille über 4 x 100 Meter. Philipp Corucle, sein älterer Bruder Tobias, Victor Bayer und der Steinheimer Michael Rempfer waren die Stadionrunde in 42,54 Sekunden ganze 36 Hundertstelsekunden schneller gerannt als bei ihrer bisherigen Bestzeit. „Das Ziel in dieser Saison war eine Medaille bei den Deutschen und das haben sie erreicht“, freute sich Trainer Micky Corucle.
Neuer deutscher Meister wurde das Quartett der LG Kindelsberg Kreuztal (42,16), Bronze ging an die StG TSV Schott/LC Bingen (42,87). Bemerkenswert: Die Silberzeit der Stuttgarter Startgemeinschaft um die Corucle-Brüder und Bayer liegt nur 14 Hundertstelsekunden über dem WLV-Rekord des TSV Eltingen aus dem Jahr 2003 – und das, obwohl Philipp Corucle noch bei den Schülern startberechtigt ist und Pascal Rempfer dem jüngeren B-Jugend-Jahrgang angehört. Die Eltinger Rekordhalter gehörten alle dem älteren B-Jugend-Jahrgang an.
Silber-Jubel auch bei Sabrina Häfele. Die 19-Jährige aus Neuhausen lief über 400 Meter bei den U 20 in 54,90 Sekunden auf Platz zwei hinter Sonja Mosel vom TV Herkenrath (53,96) und vor Christian Hering (LG Stadtwerke München/55,49). Kleiner Wermutstropfen: Häfele, die in Kirchheim bei Micky Corcule trainiert und für die LG Filder startet, verpasste erneut den 34 Jahre alten Kreisrekord der Neidlingerin Ulla Pohlner (54,76). „Schade, aber es war wichtiger, ein kontrolliertes Rennen zu laufen und die Medaille zu holen“, befand Trainer Corucle, dessen dritter Schützling in Mönchengladbach eine neue persönliche Bestzeit aufstellte: Hannah Niemeyer war über 3 000 Meter der U 18 in 10.23,87 Minuten rund zehn Sekunden schneller als ihr bisheriger Hausrekord. Damit belegte die 17-jährige Owenerin im Dress des VfL Kirchheim Platz 13 im 26 Läuferinnen starken Teilnehmerfeld. Der Sieg ging hier nach einem Wimpernschlagfinale an Anna Gehring (Itzehoe) in 9.31,21 Minuten vor Alina Reh (Erbach) in 9.31,23 Minuten. Hannah Niemeyer kam auch noch zu einem ungeplanten Start in der 4 x 100 Meter-Staffel der StG VfB Stuttgart, nachdem sich die etatmäßige Schlussläuferin Sanja Miladinovic verletzt hatte. Mit ihrer Owener Trainingskollegin Stefanie Godel sowie Ann-Kathrin Volzer und Laura Grabisch gab‘s im U 20-Finale in 50,21 Sekunden Platz sieben.
Doch auch andere Kreisathleten wussten in Mönchengladbach zu überzeugen. Einen überraschenden Titel gab‘s für die 15-jährige Schülerin Sabrina Gehrung von der LG Filder. Sie holte sich in einem 19 Springerinnen starken Feld mit der Einstellung ihrer persönlichen Besthöhe von 1.80 Meter den deutschen B-Jugend-Titel im Hochsprung. Damit stellt sie den Kreisrekord der Schülerinnen und der B-Jugend ein.
Silber gab es für die Wendlingerin Jana Schubert (LG Filder) im Dreisprung. Sie erzielte mit 12,54 Metern eine persönliche Bestweite und musste sich nur Sabrina Mickenautsch (LAC Chemnitz) mit 12,77 Metern geschlagen geben. Schubert blieb als Zweite aber deutlich vor der letztjährigen deutschen B-Jugend-Meisterin Hannah Keppler aus Pfullingen.pet/pk