Kirchheim. Am Wochenende wird bei den 55. Kirchheimer Stadtmeisterschaften die Sporthalle des Ludwig-Uhland-Gymnasiums erneut proppenvoll sein. Die Tatsache, dass alle Teilnehmer aus dem erweiterten Raum Esslingen kommen, verspricht auch wieder einige kleine Lokalderbys.
Zum ersten Mal seit 2020 dürfen die Verantwortlichen der VfL-Tischtennisabteilung wieder ihr Traditionsturnier ausrichten. Eine Neuerung stellt die Tatsache dar, dass sämtliche Einzelkonkurrenzen erstmals TTR-relevant sind und somit bereits eine Woche vor dem offiziellen Rückrundenstart mit spannenden Begegnungen auf höchstem Tischtennis-Niveau gerechnet werden darf.
Vonseiten des ausrichtenden VfL Kirchheim wird mit einer Rekordteilnehmerzahl aus den eigenen Reihen gerechnet, da über den Zeitraum der Pandemie vor allem die eigene Jugendabteilung enormen Zulauf erfahren hat. Bestens vorbereitet durch den bundesligaerfahrenen neuen Trainer Sven Happek, erhoffen sich die Youngsters und Aktiven des VfL, wieder ein gehöriges Wort bei der Vergabe der verschiedenen Titel mitzusprechen.
An beiden Turniertagen werden die Endrundenspiele etwa ab 17 Uhr erwartet. Für die Zuschauer wird das gesamte Tischtennis-Wochenende feinster Tischtennissport geboten sein. Meldeschluss ist am heutigen Donnerstag. Meldungen können direkt über mytischtennis.de oder per E-Mail an rike.goelz@web.de abgegeben werden. Die Halle wird an beiden Tagen ab 8.15 Uhr geöffnet. je
Zeitplan
Samstag
9 Uhr: Mädchen 15 Einzel, Jungen 15 B und Jungen 15 A Einzel
11 Uhr: Mädchen 19 Einzel, Jungen 19 B und Jungen 19 A Einzel
13.30 Uhr: Herren D-Klasse Doppel
14 Uhr: Herren B-Klasse Doppel
15 Uhr: Herren D-Klasse Einzel
15.30 Uhr: Herren B-Klasse Einzel
Sonntag
9 Uhr: Herren C-Klasse Doppel
10 Uhr: Mixed Aktive
10.30 Uhr: Herren C-Klasse Einzel
12 Uhr: Damen B- und Damen A- sowie Herren A-Klasse Doppel
13.15 Uhr: Damen B- und Damen A-Klasse Einzel
14 Uhr: Herren A-Klasse Einzel